Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

P08 im ausgetrocknetem Teich gefunden !!!

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Tafelsilber2014 » So 1. Mär 2015, 17:44

DSCF7114.JPG
DSCF7112.JPG
DSCF7113.JPG
Heute beim Mittagsspaziergang durch Zufall von der Tochter gefunden. Eine P08 mit langem Lauf.
Zuletzt geändert von Tafelsilber2014 am So 1. Mär 2015, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Tafelsilber2014 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 74
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:34
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 1. Mär 2015, 17:58

Vorsicht...

das Waffengesetzt macht bei Waffen und Waffenteilen keine Unterteilung in rostigen Schrott und schussfähig.

Der Fund ist toll, die rechtlichen Folgen können unangenehm werden :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 1. Mär 2015, 18:12

Schöner Fund :thumbup

ist eine P08 in der Artillerie-Ausführung....vielleicht liegt auch noch das Trommelmagazin im Teich.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lennard » So 1. Mär 2015, 18:33

Toller Fund :thumbup auf eine Luger warte ich auch noch
Lennard Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 20:32
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tafelsilber2014 » So 1. Mär 2015, 18:47

P08 Langer Lauf.jpg
Hr.Kaleu hat geschrieben:Schöner Fund :thumbup

ist eine P08 in der Artillerie-Ausführung....vielleicht liegt auch noch das Trommelmagazin im Teich.

Also nach meiner Nachforschung im Internet hab ich von einem Trommelmagazin nichts gesehen. Finde nur P08 mit normalem Magazin. Ist übrigens eine P08 mit langem Lauf. Siehe Bild.
Tafelsilber2014 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 74
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:34
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 1. Mär 2015, 19:38

Tafelsilber2014 hat geschrieben:
Der Dateianhang P08 Langer Lauf.jpg existiert nicht mehr.
Hr.Kaleu hat geschrieben:Schöner Fund :thumbup

ist eine P08 in der Artillerie-Ausführung....vielleicht liegt auch noch das Trommelmagazin im Teich.

Also nach meiner Nachforschung im Internet hab ich von einem Trommelmagazin nichts gesehen. Finde nur P08 mit normalem Magazin. Ist übrigens eine P08 mit langem Lauf. Siehe Bild.


Ja, ist eine 08 mit langem Lauf, darum schrieb ich auch "Artillerie-Ausführung".

So sieht das Trommelmagazin dazu aus, bzw. der Anschlagschaft und der Holster...

Arty08.jpg


Quelle: Wikipedia

Noch ein link zum Trommelmagazin, Originale sind schweineteuer...

http://www.delcampe.net/page/item/id,84 ... age,F.html
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tafelsilber2014 » So 1. Mär 2015, 21:03

Hr.Kaleu hat geschrieben:
Tafelsilber2014 hat geschrieben:
P08 Langer Lauf.jpg
Hr.Kaleu hat geschrieben:Schöner Fund :thumbup

ist eine P08 in der Artillerie-Ausführung....vielleicht liegt auch noch das Trommelmagazin im Teich.

Also nach meiner Nachforschung im Internet hab ich von einem Trommelmagazin nichts gesehen. Finde nur P08 mit normalem Magazin. Ist übrigens eine P08 mit langem Lauf. Siehe Bild.


Ja, ist eine 08 mit langem Lauf, darum schrieb ich auch "Artillerie-Ausführung".

So sieht das Trommelmagazin dazu aus, bzw. der Anschlagschaft und der Holster...

Arty08.jpg


Quelle: Wikipedia

Noch ein link zum Trommelmagazin, Originale sind schweineteuer...


Hab Dank, so lernt man noch was dazu.
Werde morgen mit Detektor mal suchen gehen, haben ja heute die P08 mit bloßem Auge gefunden.
Aber ist im Ersten und Zweiten WK benutzt worden, Richtig ??? So stets bei Wikipedia.
http://www.delcampe.net/page/item/id,84 ... age,F.html
Tafelsilber2014 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 74
Registriert: Di 7. Okt 2014, 21:34
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » So 1. Mär 2015, 21:24

Richtig,

also viel Glück, möglicherweise taucht das TMagazin doch noch auf. :thumbup
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lennard » Di 3. Mär 2015, 22:49

Hast du die P08 schon gereinigt ? :popcorn:

Mfg: Lennard
Lennard Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 20:32
Metallsonde: Garrett Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste