Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

was sind das für Dinger

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Clovis » Di 10. Mär 2015, 11:19

sind die gefährlich, habe sie nur abgebildet und liegen lassen.
Dateianhänge
118103.jpg
Clovis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 22. Jan 2015, 23:01
Wohnort: bei mir Zuhause
Metallsonde: Tesoro

Information

Beitragvon Ebinger1 » Di 10. Mär 2015, 11:36

Wenn die Teile faustgroß sind...

dann sind es Eierhandgranaten.

Gibt es in deiner Region keinen KMRD :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Culpeo » Di 10. Mär 2015, 11:46

Ww 1 eierhandgranate ohne Zünder
Culpeo Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 21:04
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Clovis » Di 10. Mär 2015, 11:46

Ebinger1 hat geschrieben:Wenn die Teile faustgroß sind...

dann sind es Eierhandgranaten.

Gibt es in deiner Region keinen KMRD :?:


sie sind kleiner, aber könnte sich um solche Dinger handeln.
Bei uns ist das LKA Saarbrücken zuständig, werde mal dort anrufen, ob die sich freuen :gruebel:
Clovis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Do 22. Jan 2015, 23:01
Wohnort: bei mir Zuhause
Metallsonde: Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Culpeo » Di 10. Mär 2015, 11:51

Wenn es sich um das Modell 17 handelt sind die auch nur 6cm hoch... Also nicht faustgross
Und ja lass.mal liegen
Culpeo Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 21:04
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lars » Di 10. Mär 2015, 17:17

Wenn ich das richtig gelesen habe dürften das Handgranaten mit Friktionszünder sein. Die obere sieht aber so aus als wäre sie noch komplett. Auf jedenfall Finger weg lassern , aber das hast du ja getan.
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dark Relic » Di 10. Mär 2015, 17:56

Diese Dinger sind nur 3 Zentimeter groß? Streumunition?
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste