ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

noch ein patronenhülsenfund

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon odin » Do 23. Apr 2015, 20:20

hallo freude
in meiner schatzkiste habe ich noch einen fund:
ich vermute von einer flugzeugkanone,gefunden auf einem spülfeld-es kommt also vom meeresboden vor sassnitz
gruss odin :winken:
Dateianhänge
1.2.15 013.JPG
DSCN2319.JPG
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information

Beitragvon Exuser 5 » Sa 9. Mai 2015, 22:18

Hi, wie groß ist denn der Durchmesser? Habe jetzt das ganze mal auf 30x210 geschätzt ? Für eine Flugzeug Maschinenkanone dieses Kalibers wäre die Hülse zu groß Dimensioniert (vgl. Munition der 20mm Flak 38 / MG 151/20). Fliegerkanonen benötigen keine alzu hohen Projektilgeschwindigkeiten, da a) oft in der Horizontalen geschossen wird b) das zusätzliche Gewicht und c) Zu große Kräfte durch Rückstoß und Vibrationen die Integrität des Flugzeuges schwächen/schädigen können.
Meine einzigste Idee um was es sich handeln könnte wäre eine Hülse der NN-30 Flugabwehrkanone der Soviets, welche 1955 in der Marine eingeführt wurde. Da ich selbst aus der Pfalz komme und keine Ahnung habe was während des kalten Krieges bei euch Nordlichtern an der Ostsee so los war (NVA?), musst du dir deinen Teil denken ob es sich darum handeln könnte. Sinnig wäre es ja mal
:thumbup
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon robgone » So 10. Mai 2015, 09:59

hi odin!
denke auch, dass es sich um eine hülse einer flakpatrone handelt.
was du so alles aus der insel rausziehst, super! hast du schon mal was von den wikingern gefunden, oder von funden gehört?

lg rob
robgone Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 18:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » So 10. Mai 2015, 18:41

hallo kreidler1991,danke für deine auskunft,also der durchmessee am boden ist 35mm und die länge etwa 215mm (ist etwas verbeult)
hier auf der insel war auch die nva stark vertreten und über der ostsee flogen auch die flugzeuge des warschauer paktes.
vieleicht stammt die hülse aber auch vom fluftangriff der alliierten auf sassnitz 1945.
gruss odin :winken:
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » So 10. Mai 2015, 18:52

hallo robgone sei gegrüsst von den wikingern
leider habe ich noch nichts von den wikingern gefunden,bin ja auch noch nicht lange dabei.und die bekannten stellen sind tabu.zu gefährlich
man freud sich trotzdem über alles, was man so ausbuddelt,bin aber ein bischen neidisch wenn ich sehe was andere so finden(silbermünzen und so) :oops:
gruss odin
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » So 10. Mai 2015, 19:26

Wie gesagt, ich gehe schwer von Marineflak aus dem Ostblock aus, so oder so, schöner Fund ;)
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste