Seite 1 von 1

Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2015, 19:21
von Heidelberg
Hallo, ich war heute auf einem kleinen Hügel im Wald. Er war komplett voll massiver, verrosteter, meist gewölbter Eisenteile. Habe dann nur noch Buntmetall gegraben, und 3 Sorten Patronenhülsen und diese merkwürdigen Stifte mit filigranem Gewindeaufsatz ausgebuddelt. Kann mir jemand etwas zu diesen Funden sagen? Danke vorab!

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2015, 19:48
von arno
Auf dem letzten Bild sind Granatsplitter zu sehen. Bild 4 Platzpatronen der Amerikaner aus den 60gern.

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2015, 20:21
von flar
bei den stiften hätte ich irgendwie an irgendwelche zünder gedacht so im ersten moment...

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Mo 25. Mai 2015, 07:23
von Draupnir
Moin,
"diese merkwürdigen Stifte mit filigranem Gewindeaufsatz"
Sind amerikanische Zugzünder.

Gruß

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Do 25. Jun 2015, 23:57
von Heidelberg
Draupnir hat geschrieben:Moin,
"diese merkwürdigen Stifte mit filigranem Gewindeaufsatz"
Sind amerikanische Zugzünder.

Gruß


Hallo Draupnir, danke für diese Information. Kannst Du mir auch sagen, was damit gezündet wurde? Stammen die aus Nachkriegszeiten? Ich finde zwar auch deutsche Munition aus WK1 und 2 (laut Hülsenboden), aber v.A. Ami-Munition nach 45. Daraus schließe ich, das in den beiden WKs im Rhein-Neckar-Raum weniger geballert wurde als in der Besatzungszeit. Und ich suche nicht auf Militärgelände.

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Fr 26. Jun 2015, 08:30
von Exuser 5
Bei den Zündern handelt es sich um "Firing Device, Pull M1" aus der Zeit des WK2. War wenn man so will ein Universalgerät. Wurde für das zünden von Minen, Leuchtmittelkörpern, Spreng und Rucksackladungen sowie Sprengfallen genutzt. Bei letzterem wurde per Stolperdraht eine Sprengladung gezündet.

edit: Sehe gerade ist dovh keine M1, deine Frage dürfte aber dennoch beantwortet sein.

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Mi 29. Jul 2015, 00:31
von Heidelberg
Hallo Kreidler1991, vielen Dank. Sehr kompetente Antwort, das finde ich gut :thumbup

Re: Patronenhülsen, Stifte mit Gewindeaufsatz und Eisenteile

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2015, 15:17
von Exuser 5
Immer gerne. Deine Hülsen sind nebenbei aus dt. Produktion: P132 S* = Draht-und Metallwarenfabriken G.m.b.H., Salzwedel (S*= Messing) 1934

P198 = Metallwarenfabrik Treuenbritzen G.m.b.H., Werk Röderhof