ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Granatsplitter

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 31. Okt 2015, 21:04

Hallo Leute,

Bin heute einem "Tipp" eines älteren Spaziergängers nachgegangen.Dieser zeigte mir eine Stelle, bei der im Verlaufe des Krieges ein mit Munition der Luftwaffe beladener Zug von Amerikanischen Flugzeugen zur Explosion gebracht wurde.Heute war ich auf dem Acker neben der Bahnstrecke und fand dort unzählige Granatsplitter.Einen interessanteren Splitter habe ich bereits gereinigt,welcher unten zu sehn ist:
WP_20151031_19_31_15_Pro.jpg

WP_20151031_19_31_31_Pro.jpg

WP_20151031_19_31_50_Pro.jpg

Die anderen reinige ich noch und stell sie auch rein ;)
Weiss irgend jemand von welcher Granate dieser Splitter sein könnte?Ich weiss, dass das schwierig zu bestimmen ist, aber finde der Splitter ist ziemlich Markant. :gruebel:
Er ist ein bisschen größer wie eine Faust und wiegt 863g

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information

Werbebanner

Beitragvon franz josef » Sa 31. Okt 2015, 21:26

panzergranate ohne balistische haube
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Sa 31. Okt 2015, 21:36

petila hat geschrieben:panzergranate ohne balistische haube

Tatsache!!!Vielen Dank petila :thanks :jump:

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste