ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Alter Fund

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon kayleigh » Fr 4. Dez 2015, 19:52

HJ1.jpg
Vorderseite
HJ2.jpg
Rückseite


Hallo...vor etwas einem Jahr fand ich dieses Abzeichen. Ich war bisher der Meinung, dass es sich um eine Ehrennadel HJ handelt. Aber bei allen, die ich im Netz gefunden habe, sind die Beschriftungen auf der Rückseite anders. Jemand sagte mal, dass es sich wohl um eine frühe Nadel handeln würde. Zum einen wegen der 6 und zum anderen, weil man schon nach kurzer Zeit davon ab kam, sie nur als Anstecknadel herzustellen, sondern mit einer Nadelfalle (wie eine Sicherheitsnadel), weil viele am Anfang bei deren "Geländespiele" verloren gingen...
Kennt sich hier jemand explizit mit sowas aus? Ist nähmlich nicht mein Sammelgebiet.
Sie lag am Rand eines Bombentrichters, an dem wohl die HJ gerne "spielte".
kayleigh Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: So 8. Sep 2013, 10:18
Metallsonde: XP Deus Light + Discovery 3300

Information

Werbebanner

Beitragvon DDstudent » Fr 4. Dez 2015, 20:30

Ja die *6* ist schon ungewöhnlich, hab ich so noch nicht gesehen!

Laut RZM-Codelist wäre M1/6 *Karl Henschler* Pforzheim

Aber ich habe nicht die Muße das weiter zu recherchieren, deine Wortwahl ist mehr als grenz wertig! An einem Bombenkrater spielen und so!
Die HJ hat das ja auch in ,Abhängigkeit von der Zeitstellung, weniger als Spiel gesehen sondern eher als Wehrertüchtigung ( wie etwa in der DDR oder in den Militärschulen unserer Natoverbündeten).

Ne reine RZM nummer 6 gibts nicht.
DDstudent Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 358
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 19:01
Metallsonde: Seben Deeeeeeep Target

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kayleigh » Fr 4. Dez 2015, 20:56

Hallo Dresdner Student...^^

Danke für deine Informationen. Ich wusste nicht, dass man das sogar bis auf den Namen nachvollziehen kann...

Aber was deinen Vorwurf "deine Wortwahl ist mehr als grenz wertig!" anbelangt.....ich habe diese Worte in "Gänsebeinchen" gesetzt, um zu verdeutlichen, dass ich das spassig meine. Also zu meiner Zeit hat man das auch noch verstanden :thumbup
Aber davon völlig abgesehen, ist deine Bemerkung wohl dahingehend zu verstehen, dass du der Meinung bist, dass eine solche Wortwahl in dem Zusammenhang respektlos ist? Da bekenne ich mich schuldig im Sinne der Anklage. Respekt bringe ich denen, die da dabei waren nun wirklich nicht entgegen, bestenfalls Akzeptanz, weil es eben so war. Respekt habe ich für die, die da eben nicht dabei waren, denn das war mit Sicherheit der schwerere Weg zu der Zeit.
Nur weil ich mich für die Geschichte der Dinge interessiere, bin ich nicht geneigt diese Dinge in irgend einer Weise zu glorifizieren. :thumbdown Wenn du das anders siehst, ist das deine Sache.
kayleigh Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: So 8. Sep 2013, 10:18
Metallsonde: XP Deus Light + Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dingefinder » So 6. Dez 2015, 07:40

Interessantes Stück,Danke fürs zeigen.Normalerweise sahen RZM-Codes anders aus.
Anbei eine Liste aller bekannten Hersteller.
http://home.arcor.de/degrelle/RZM%20Codes/RZM%20Codes.htm
Dingefinder Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: So 29. Nov 2015, 19:18
Wohnort: Nord-Ost
Metallsonde: Tesoro Lobo ST+Garrett At Pro+Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste