Euronenjäger hat geschrieben:Stell mal ein Bild rein wenn Du mit der Restauration fertig bist.
Na klar
Also hier mal der 1.Schritt.Hab mit ganz normalen Sekundenkleber einfach Drähte in die Lücken geklebt, dass des Spachtelzeugs einfach stabiler hält und einfacher in Form gebracht werden kann.
Danach hab ich einfach die Spachtelmasse aufgetragen und trocknen lassen.
Ganz am Ende bin ich einfach mit Sekundenkleber und Eisenpulver dran gegangen und hab die Stellen eingestrichen.Hab dazu allerdings rotes Eisenpulver genommen weil ich die "Bodenfund Optik" einfach bribehalten wollte
So sahs nach m Abschmirgeln aus.
Bin ehrlich gesagt wirklich überrascht wie gut des geht.Man erkennt echt so gut wie keinen Unterschied mehr...bin mir allerdings Sicher dass es da draußen Leute gibt die so was 1000 mal besser hinbekommen, aber bin echt zufrieden mit dem Ergebnis
Grüße und gut Fund,
Kehrverkreis
