Seite 1 von 1

zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:22
von lambo97
Hallo,

ich komme aus Bayern und bin neu in der Community. Ich sondle seit einen Monat und habe bereits mehrere Funde gemacht, bei diesen habe ich nur das Problem sie zu bestimmen oder fand nichts im Internet drüber. Könntet Ihr mir vlt. weiterhelfen? Bei dem 2. Bild ist der Aufdruck Nürnber Hutendoerfer 16 drauf.

Vielen Dank

Grüße lambo97

IMG_3283.JPG
Patronenhülsen


IMG_3277.JPG
Nürnberg Hutendoerfer

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:44
von Kehrverkreis
Hi,
:willkommen:

Die Patronen im Ladestreifen sind Kaliber 7,92*57 wie sie im K98 verwendet wurden.
Der einzelne Patronenboden is von ner Schrotpatrone.Kenn mich da nich so aus, aber ich glaub die 16 dürfte des Kaliber sein.Des andre dann der Hersteller.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:45
von groby
Bild 1 ist ein sog. Ladestreifen mit 2 Hülsen, sie scheinen unter 60mm lang zu sein, könnte also deutsche 8x57 IS sein.
Wahrscheinlich haben nach dem Krieg Kinder dort gespielt und die leeren Hülsen wieder in den Streifen getan ... :?:

Bild 2 ist der Boden einer Schrothülse im Kal. 16

MfG groby

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:55
von lambo97
Vielen Dank für die schnellen Antworten. :thanks

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 17:59
von lambo97
Ausserdem habe ich eine Patronenhülse mit der Auffschrift "1936 *" gefuden. Sie ist 5cm lang. Weiß man, ob sie auch von den deutschen ist?

Grüße lambo97

IMG_3279.JPG

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 18:13
von Kehrverkreis
lambo97 hat geschrieben:Ausserdem habe ich eine Patronenhülse mit der Auffschrift "1936 *" gefuden. Sie ist 5cm lang. Weiß man, ob sie auch von den deutschen ist?

Grüße lambo97

IMG_3279.JPG

Köntest du vielleicht n Bild von der Seite machen? :thanks
Deutsch ist se meiner Meinung nach nicht mit 50mm länge.Dazu fällt mir eher Frankreich ein, mit den 8*50mm Lebel Patronen.

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 18:46
von lambo97
Anbei noch das Bild von der Seite

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 18:47
von Kehrverkreis
Ja, ist ne französische im Kaliber 8*50mm.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/8_%C3%97_50_mm_R_Lebel

LG
Kehrverkreis :winken:

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 18:52
von lambo97
Der Bauch ist 13,5mm breit, der obere dünnere Teil liegt bei 9mm.

Re: zwei Patronenhülsen

BeitragVerfasst: Di 16. Feb 2016, 18:53
von lambo97
Ok vielen Dank nochmal. :thumbup