ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

mein neuer name

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon forstmeister » Mo 22. Mai 2017, 22:23

Hallo, hatte mich mal unter einem anderen Namen hier angemeldet und wurde dann aus mir unergründlichen Gründen gesperrt.
Nach Telefonat mit Walli hat er mir empfohlen, einen neuen Namen zu eruieren. Mein alter username strahlte wohl zuviel Trollhaftigkeit aus! :gruebel:
Also bin ich jetzt der "forstmeister". :winken:
Evtl. werden jetzt Fragen nach dem alten Namen kommen...der ist jetzt ad acta u. wird, damit nicht wieder jemand rummeckert (aus welchen Gründen auch immer) erstmal nicht preisgegeben.
Die einzigen Menschen, die sich früh am Morgen über einen schönen Schädel freuen, sind Archäologen!
forstmeister Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 16. Feb 2017, 22:42
Metallsonde: drei auf Technik basierende u. eine biologische

Information

Beitragvon GOLDBERG » So 28. Mai 2017, 10:04

Hallo Forstmeister, :willkommen:

Ich komme aus Hessen, wo man eh alles abgeben muss, was man findet, und weil ich täglich 20 Stunden ehrenamtlich für den Tierschutz arbeite, bin ich noch NIE sondeln gegangen, weil ich noch keine Zeit dazu hatte, und bekomme dann alle paar Wochen eine Mail aus dem Forum, das ich mich hier wieder melden soll, was ich hiermit getan habe. Also Willkommen zurück, und Grüße an alle anderen!!! Schönen Tag noch!!!

PS: Ich suche für den Tierschutz einen Bauernhof mit Teich mit schnellem DSL aber ohne Nachbarn!!!

Falls jemand was weiß, bitte gern Bescheid sagen!!! Vielen Dank!!! :thanks
GOLDBERG Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 19:52
Metallsonde: Metalldetektor Gold AKS 3D Metal Detector Metall Diamant Tiefensonde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon forstmeister » Di 30. Mai 2017, 22:22

Sieh dich mal im Nordosten um. Nur mit dem DSL könnte es problematisch werden. Das andere dürfte sich dort finden.
Die einzigen Menschen, die sich früh am Morgen über einen schönen Schädel freuen, sind Archäologen!
forstmeister Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: Do 16. Feb 2017, 22:42
Metallsonde: drei auf Technik basierende u. eine biologische

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Do 1. Jun 2017, 20:56

forstmeister hat geschrieben:Evtl. werden jetzt Fragen nach dem alten Namen kommen...der ist jetzt ad acta u. wird, damit nicht wieder jemand rummeckert (aus welchen Gründen auch immer) erstmal nicht preisgegeben.

Schlimmer wie ein Korn Flasche winkender CoinDig... kann es bei dir net gewesen sein. :angst:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste