Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

frohes fest

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon G.Buchner » Mo 26. Dez 2016, 11:35

Euronenjäger hat geschrieben:
blende66 hat geschrieben:Muss man denn an Gott glauben, um jemandes Geburtstag zu feiern!? :cool


Gruß

Markus



Wessen Geburtstag feierst Du denn?


Weihnachten: Warum am 25. Dezember?

Wenn es keinen Beleg dafür gibt, dass Jesus am 25. Dezember geboren wurde, warum feiert man dann an diesem Tag Weihnachten? „Dass die Geburt Jesu am 25. Dezember gefeiert wird“, so die Brockhaus Enzyklopädie online, „ist wahrscheinlich einem heidnischen Fest zu verdanken: dem Geburtstagsfest des römischen Sonnengottes, das durch das Weihnachtsfest verdrängt werden sollte. Auch andere heidnische Feste und Kulte um die Wintersonnenwende gehören zur Vorgeschichte des Weihnachtsfests.“ Dazu der Historiker Alexander Blöthner: „Um den Heiden das Christentum attraktiver zu machen, wurden zahlreiche heidnische Bräuche beibehalten, viele Kultplätze in kirchlichem Kontext weiterbetrieben.“
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information

Beitragvon Euronenjäger » Mo 26. Dez 2016, 12:03

G.Buchner hat geschrieben:
Euronenjäger hat geschrieben:
blende66 hat geschrieben:Muss man denn an Gott glauben, um jemandes Geburtstag zu feiern!? :cool


Gruß

Markus



Wessen Geburtstag feierst Du denn?


Weihnachten: Warum am 25. Dezember?

Wenn es keinen Beleg dafür gibt, dass Jesus am 25. Dezember geboren wurde, warum feiert man dann an diesem Tag Weihnachten?



Da ich nicht an Gott glaube, glaube ich auch nicht an die Existenz bzw. die Geburt von Jesus.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mo 26. Dez 2016, 14:39

Odin statt Jesus

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Mo 26. Dez 2016, 22:54

Dalmat hat geschrieben:Odin statt Jesus

Gruß Dalmat

hallo :winken:
so sei es
gruss odin
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Di 27. Dez 2016, 15:18

G.Buchner hat geschrieben:
Euronenjäger hat geschrieben:
blende66 hat geschrieben:Muss man denn an Gott glauben, um jemandes Geburtstag zu feiern!? :cool


Gruß

Markus



Wessen Geburtstag feierst Du denn?


Weihnachten: Warum am 25. Dezember?

Wenn es keinen Beleg dafür gibt, dass Jesus am 25. Dezember geboren wurde, warum feiert man dann an diesem Tag Weihnachten? „Dass die Geburt Jesu am 25. Dezember gefeiert wird“, so die Brockhaus Enzyklopädie online, „ist wahrscheinlich einem heidnischen Fest zu verdanken: dem Geburtstagsfest des römischen Sonnengottes, das durch das Weihnachtsfest verdrängt werden sollte. Auch andere heidnische Feste und Kulte um die Wintersonnenwende gehören zur Vorgeschichte des Weihnachtsfests.“ Dazu der Historiker Alexander Blöthner: „Um den Heiden das Christentum attraktiver zu machen, wurden zahlreiche heidnische Bräuche beibehalten, viele Kultplätze in kirchlichem Kontext weiterbetrieben.“


Der gute Alexander Blöthner. Da ist auf jeden Fall was dran was er sagt und in seinen Büchern nieder schreibt. Er hat sich schon seit frühen Schulzeiten für Geschichte und alte Bräuche interessiert, mit ihm kann man Pferde stehlen , vor allem kann man was lernen. Auch seine Bücher die er geschrieben hat und schreibt , hat er sehr viel Zeit investiert und alles alte Geschichtliches aus Kirchenbüchern, Chroniken usw zusammengetragen. :thumbup
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste