Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Fund!!! Südbayern

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon jens » Mo 28. Mär 2016, 19:49

Hey Leute,

eventuell Pfeilspitzen?

Hat jemand Infos für mich?

Gruß Jens
Dateianhänge
WP_20160328_19_40_52_Pro.jpg
jens Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 08:43
Metallsonde: eoroTek pro

Information

Beitragvon Elfenkönig » Mo 28. Mär 2016, 20:00

hast die Längenangabe vergessen
die is wichtig, weil wären die zB halben Meter lang, würd ich sie nicht mehr als Armbrustbolzen bezeichnen ....
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jens » Mo 28. Mär 2016, 21:36

Jaa stimmt . 8cm lang .Fundort : unterhalb einer Burg aus dem hohen Mittelalter
jens Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 08:43
Metallsonde: eoroTek pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Boonekamp » Mo 9. Mai 2016, 20:07

Schöne Funde. Der mit dem Dorn dürfte der ältere sein. Sind schon Bolzen.
Boonekamp Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 77
Registriert: So 19. Jul 2015, 15:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Auftragssucher » So 12. Mär 2017, 22:31

Für einen Anfänger hast Du Deine Eisenfunde echt top restauriert!!! :cool :thumbup
Gruß und GUT FUND

Andreas Maaßen
____________________________________
www.metageo.de
www.auftragssucher.de

* Ein Mensch, der nicht an vergrabene Schätze glaubt, ist in Wahrheit kein Realist! *
Auftragssucher Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 347
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 20:52
Wohnort: Hessen
Metallsonde: Diverse Ortungstechnik

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste