Benny wurde heute ebenfalls, nach dem er angefragt hatte warum ich entfernt wurde, aus der Gruppe geworfen.
Zitat dazu: "Fritz von Mathisson: Benny ich lasse dich noch 10 Minuten in dieser Gurppe und dann lösche ich dich. Mir fallen so viele Beleidigungen für dich ein... Aber keine wird auch nur im Geringsten dem gerecht, was du verdient hast."
Kritik ist dort also wohl nicht gerne gesehen. Ich finde es dann aber schon ein wenig erstaunlich, das man sich anmaßt für die Sondengänger sprechen zu wollen und dann auch noch einen Flyer für Neueinsteiger erarbeiten will, in dem man diesen dann, in Ignoranz der aktuellen Rechtslage, Verhaltensmaßregeln überstreifen möchte.
Ebenfalls finde ich eine angedachte Veröffentlichung über die DGUF als wenig zielführend. Diese Vereinigung hat sich in den letzten Jahren doch wohl eher durch gezielte Diffamierungen der Sondengänger hervorgehoben.
Statt sich für eine klare und einheitliche Rechtsstellung der Sondengängerkollegen in allen Bundesländern einzusetzen, für eine Teilhabe zu kämpfen und ein dem Denkmalschutz förderliches Gesetz, bzw. bundeseinheitliche Regelungen, hinzuarbeiten, wird verwiesen auf angeblich nötige Claimstrukturen und eine dringend nötige Überwachung durch andere Sondengänger.
Der Blockwart lässt grüßen.
Lächerlich und von vorauseilendem Gehorsam geprägt.
Wer versucht Kritik schon im Ansatz abzuwürgen, oder wie im Fall der Äußerungen und Thesen von Prof. Raimund Karl, bemüht ist diese durch Ignoranz zu ersticken, der hat keinen Rückhalt bei den Sondengängern verdient.
Aber warten wir mal den Flyer ab, da wird es bestimmt ein paar Aussagen zu kommentieren und auf die Übereinstimmung mit der aktuellen Rechtslage zu prüfen geben...
Die DGUF hat ja Erfahrungen mit der Richtigstellung falscher Behauptungen...
