ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Rauswurf aus der Gruppe Reform der Sondengängergesetzgebung

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon redflat » Fr 7. Nov 2014, 20:02

Also der andre das bin ich. Ich hab mich für diesen Weg entschlossen mit und erstmal für die Archäologen zu arbeiten. Mein direkter Kontakt zum Amt ist sehr aufgeschlossen und befürwortet eine grundsätzliche Zusammenarbeit. Aber bittet auch gleichzeitig um Geduld. Was nicht immer leicht ist. Aber es sind einige ehrenamtliche dort, die wie ich immer bissel Druck machen was dieses Thema Zusammenarbeit betrifft. Klar dass es auf beiden Seiten hardliner gibt. Den Mittelweg gilt es zu finden wo beide Seiten mit leben können.
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information

Beitragvon Ebinger1 » Sa 8. Nov 2014, 02:00

Das ist gaaanz sonderbar in RLP.

In Trier und Koblenz gibt es etliche ehrenamtliche Sondengänger die ganz eng mit dem Amt zusammenarbeiten, aber die es angeblich nicht gibt...

Ich halte es absolut nicht für fair und ehrlich anderen Sondengänger dann von der Amtsseite her zu erzählen, es gäbe keine Möglichkeit (und es sei noch dazu illegal) Geländebegehungen mit dem Detektor zu machen.

Das hat nichts mit Gleichberechtigung, Teilhabe und Fairness zu tun. Meiner Meinung nach ist die vorsätzlich falsche Auslegung der Gesetzeslage durch das Amt Rechtsbeugung.

Ein solches Verhalten hat im Jahr 2014 keine moralische und erst recht keine rechtliche Grundlage.

Evtl. sollten sich mal einige Herren aus der Führungsetage der GDKE mit ihrer eigenen Sondengängervergangenheit auseinandersetzen. :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Sa 8. Nov 2014, 02:33

Ebi, du sprichst mir aus der Seele.

Mehr sag ich mal nicht dazu.

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon arnie » Di 6. Jan 2015, 10:48

sehe es genau so wie Ebinger.

mein persönliches Fazit:

Alles was was heutzutage Spaß macht,wird versucht zu verbitten.
Ich werde egal wie weiter sondeln, die frische Luft und Landschaft geniesen, mich an meinen Funden erfreuen, auch wen sie nur für mich wertvoll sind.
Zudem finde ich es wichtig seine Meinung kund zu tun, denn vielleicht ändert sich ja doch mal was.
arnie Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 09:07
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon arnie » Di 6. Jan 2015, 10:51

Alles was was heutzutage Spaß macht,wird versucht zu verbitten. :jump:

Soll natürlich verbieten heißen :oops:
arnie Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 09:07
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon heinrich » Di 6. Jan 2015, 14:19

[quote="Niklot"]Nur mal so als Gedankengang,
Es gibt hier Leute die wie ich auch bei Facebook angemeldet sind, dort dann zum Teil mit vollem Namen, Wohnort usw.
Wenn dann einige Baueropfer geköpft wurden und empfindliche Strafen ausgesprochen wurden, dann wird sich schon so manch einer überlegen noch über einen Acker zu laufen.
Und spinnen wir den Faden mal weiter, allein der Besitz könnte unter Strafe gestellt werden, ähnlich wie beim Waffengesetz, was dann?

Das verschärfte Waffengesetz hat dazu geführt das eine Menge Waffen abgegeben wurden , nur anscheinend nicht von den Kriminellen ,
hab jedenfalls noch nie gehört das eine Bank , wegen dem Waffengesetz , mit einem Regenschirm überfallen wurde .

Was ich damit sagen will , ein MD Verbot trifft wieder die Falschen , die Chaoten werden eh weitermachen .

LG
heinrich Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Do 14. Nov 2013, 19:58
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ulmtaler » Mo 17. Aug 2015, 21:24

Mach doch ein eigenes Forum auf !
Ich finde das eine gute Idee !

:thumbup
Ulmtaler Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 21:33

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 17. Aug 2015, 22:00

Im Prinzip wurde dafür das www.Sondengaengerforum.de ins Leben gerufen. Das Forum ist unmoderiert, dort kann jeder im gestzlichen Rahmen eigenverantwortlich seine Meinung sagen.

Der große Vorteil wäre, dass die anderen Foren frei von den ewige politischen Diskussionen, Barbarenschätzen etc. bleiben würden und man sich dort voll die fachlichen Inhalte des Hobbies konzentrieren kann.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste