Seite 1 von 1

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2014, 21:17
von Mack10
würd mich interesieren mit was für ein gerät er das gefunden hat

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2014, 21:34
von Niklot
Frag ihn doch einfach,
ist sicher kein Geheimnis mit die Gerät :ironie

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2014, 22:53
von Harzer_Sucher
Mack10 hat geschrieben:würd mich interesieren mit was für ein gerät er das gefunden hat


Tippe jetzt mal auf den Fisher Gold Bug oder Garrett AT Pro! :thumbup

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: So 23. Nov 2014, 23:38
von Ebinger1
Objektiv sieht anders aus...

Aber der Bericht hier ist schon mal 80% objektiver als die andere bisher gelaufene Berichterstattung.

Es scheint ja so langsam ein paar Reporter zu geben die Gesetze lesen und die Sachverhalte auch mal ein klein wenig kritischer unter die Lupe nehmen :thumbup

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: Mo 24. Nov 2014, 07:02
von Niklot
Vielen Dank für den Link, nun konnte ich den Artikel mal im ganzen lesen, das ist schon netter wie nur einige Zeilen aus den Absätzen.

Gruß Jens

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: Di 25. Nov 2014, 07:50
von Nordhesse
:ironie ich weiß welcher Detektor es war :jump:

Re: Die Rheinpfalz Interview Barbarenschatz

BeitragVerfasst: Mo 18. Mai 2015, 15:41
von Svente
Anstatt zu "spotten" das alles in Bayern gefunden wird (weil Fundverschleppung zu mehr Rechten am Fund führt), sollte der Herr Archäologe vielleicht daran denken warum das so ist und welche Lösung für alle Beteiligten Vorteile bringt. Mindestens so wie in Bayern, besser noch so wie in England sollte mit Bodenfunden in Deutschland rechtlich umgegangen werden.