ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

zum ersten mal beim sondeln )

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon DronAndy » So 10. Mai 2015, 15:18

ist gar nicht so leicht, aber spass machts trotzdem )))).. :jump:
Dateianhänge
IMG_20150510_111729.jpg
bisl von allem )))
IMG_20150510_150952.jpg
Geschmolzen,kann nich sagen was das ist....
DronAndy Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 8. Mai 2015, 18:52
Metallsonde: Descovery 3300

Information


Beitragvon flumi » So 10. Mai 2015, 17:36

Lass Dich nicht entmutigen Fremder. Jeder von uns hat schon Eimerweise solchen Schrott aus dem Boden gebuddelt. Ab in Den Müll damit und unverzagt weitersuchen.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Harlekin » Mo 11. Mai 2015, 19:27

Hallo DronAndy,

Für den Anfang doch gar nicht so schlecht. Hatte selber schon schlimmere Tage ;)
Harlekin Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 13:53
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bipo » So 17. Mai 2015, 14:44

Diese geschmolzenen stücke find ich auch ständig! Wüsste auch gerne mal woher die kommen :-)
Bipo Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 21:58

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Rob-Myri » Mo 18. Mai 2015, 15:46

Bombensplitter ;)
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bipo » Mo 18. Mai 2015, 17:26

Wirklich? Ist geschmolzenes Blei... Kann ich mir fast nicht vorstellen
Bipo Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 21:58

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Rob-Myri » Mo 18. Mai 2015, 21:22

bist sicher dass des Blei ist? Blei setzt ne weiße Patina an. Für mich sieht das vom Foto her nach Rost aus aber vielleicht hab ich schon zuviel Bier :lol:.
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bipo » Mi 20. Mai 2015, 00:19

ich meinte ja auch die stücke, die ich immer finde ;-) die sind aus blei!
Bipo Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 21:58

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Saunameister5000 » Sa 6. Jun 2015, 03:10

Ich habe gestern Nachmittag das erste Mal bei uns im Garten gesondert und ein Schaufelblatt ausgegraben.
Mein Vater meinte nur "du bekommst 13Cent für das Kilo Schrott"
...ich glaube ich schmeiße das Studium^^ :D
Saunameister5000 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Jun 2015, 02:35

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jack Russel » Do 11. Jun 2015, 13:38

Hallo
Schrott finden gehört leider dazu
Jack Russel Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 84
Registriert: Do 11. Jun 2015, 13:06
Wohnort: Dinkelsbühl / Mittelfranken
Metallsonde: Golden Mask 4 Janus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste