ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Goldschatz Lüneburg

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon frontsoldat » Di 28. Jul 2015, 17:18

An den Moderator: gibt es schon einen thread über den Münzfund bei Lüneburg?
frontsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:20

Information

Beitragvon frontsoldat » Di 28. Jul 2015, 20:06

Also. Von einem lizensierten (Was es nicht alles gibt!) Sondengänger in Niedersachsen wurden einige Goldmünzen gefunden und gemeldet. Daraufhin wurden 1,4 kg Goldmünzen (Deutsches Reich, Frankreich und einige italienische) von ortsansässigen Archäologen ausgegraben. Wohlgemerkt handelte es sich um Münzen aus der Reichsbank, versteckt wohl in den Wirren des Weltkriegs. NICHTSDESTOTROTZ wurde der Hort als wissenschaftlich wertvoll eingestuft und unter das Schatzregal des Landes Niedersachsens gestellt und beschlagnahmt. Jeder Sammler hat dergleichen Münzen in seiner Sammlung, Münzhändler sowieso.
Der dumme Tropf (Finder) wurde mit 2500 € abgefunden. WISSENSCHAFTLICH WERTVOLL!
Egal, was Ihr findet......, redet bitte erst mit einem Anwalt eures Vertrauens. Danach noch mit einem anderen, besseren! REDET NIEMALS MIT ARCHÄOLOGEN! NIEMALS!
frontsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lars » Di 28. Jul 2015, 20:12

So etwas nennt man abgespeist.
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon frontsoldat » Di 28. Jul 2015, 20:39

Schleppen die Verblödung rum, komm schon her, sei nett!
Und es singt der Chor der BLÖDEN, der schon immer war zu laut!
M M Westernhagen
frontsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Boonekamp » Di 28. Jul 2015, 20:42

Habt Ihr was anderes erwartet?
Boonekamp Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 77
Registriert: So 19. Jul 2015, 15:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon frontsoldat » Di 28. Jul 2015, 20:59

Da haben die WIRKLICHEN Raubgräber mal wieder ihre häßliche Fratze gezeigt!
frontsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 29. Jul 2015, 13:45

Moin,

ich weis ja nicht was einige unter unserem Hobby vorstellen, betreibt ihr das Hobby aus Interesse an der Geschichte oder nur um den Größt möglichen Reibach zu machen???

Bei manchen Kommentaren kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln :thumbdown

Gude!!!!
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Mi 29. Jul 2015, 14:18

Nazigold ist immer eine schöne Geschichte.
Man sagt ja: "Sex sells"
Aber Nazis und Gold lassen sich halt auch gut vermarkten.
Sei es als Film, Buch, Doku oder Ausstellung im Museum.
Der wissenschaftliche Wert ist da nicht so wichtig.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mi 29. Jul 2015, 15:52

Da kann er ja froh sein, dass er überhaupt 2500,- Euro zur Abfindung bekommen hat. Normalerweise hat der Finder gar keinen Anspruch und läuft noch Gefahr kriminalisiert zu werden. Ich hätte es nicht abgegeben.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » So 9. Aug 2015, 23:08

DHS hat geschrieben:Moin,

ich weis ja nicht was einige unter unserem Hobby vorstellen, betreibt ihr das Hobby aus Interesse an der Geschichte oder nur um den Größt möglichen Reibach zu machen???

Bei manchen Kommentaren kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln :thumbdown

Gude!!!!


Danke Olli, ich gehe sondeln um Spaß zu haben mich zu entspannen und der Geschichte zu huldigen und nicht um reich zu werden 2500 Euro sind doch spitze ich weiß nicht was ihr für Probleme habt . Wenn alle so denken würden wie manche Leute hier im Forum dann wären die Museen leer. Sie hätten den Schatz auch einfach so beschlagnahmen können und nichts ausbezahlen müssen . So ist es nun mal. Mir wäre die Handhabung wie in England zwar auch lieber aber wenigstens sind 2500€ hängengeblieben, sehts doch mal so !
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste