Seite 1 von 2

Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 17:52
von Blueeyeddevi7
Guten Abend miteinander,

wäre jemand so lieb und würde mir verraten, ob es sich bei dieser Münze um eine keltische handelt?
Sie wiegt ca.21g und ist meines Erachtens nach aus Silber.
Die Fassung wurde nachträglich bei einem Goldschmied gefertigt.

Screenshot_20161102-161420.png
Screenshot_20161102-161420.png (83.99 KiB) 4589-mal betrachtet

Screenshot_20161102-161437.png


Vielen, vielen Dank im voraus :winken:

Blueeyeddevi7

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 19:04
von Ebinger1
Zeige bitte mal die Rückseite des Anhängers...

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 19:31
von Blueeyeddevi7
Hier die Rückseite:
Screenshot_20161102-161420_resized.png

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 09:29
von Blueeyeddevi7
Hat niemand ne Ahnung was das für eine Münze sein könnte?
Sie ist definitiv aus dem Wald und in der nähe eines vermeintlichen Keltenhügels gefunden worden!
Habe noch nirgends im Netz eine Münze gefunden die auch nur annähernd 20g als Gewicht hatte.

NEED HELP ;)

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 10:31
von Goldjunge
schon mal ne münze mit anhängeröse gesehen ?? :gruebel:

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 10:40
von Blueeyeddevi7
Du bist gut :D

Meinte doch, dass sie eingefasst wurde!

133.jpg

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 10:58
von Hr.Kaleu
Was mich an dieser Münze etwas irritiert ist das doch unsaubere Gussbild, normalerweise sind selbst ganz frühe "Kelten" besser gegossen und die Motive detailreicher ausgeführt. Zudem sieht die Münze (die Legierung) rein optisch relativ neu aus, aber das kann durchs häufige tragen entstanden sein.

Aber wirklich hundertprozentig ausschließen kann man nicht, dass es sich nicht doch um einen "Kelten" handelt?!

Noch ein Nachtrag, für eine keltische Münze ist sie m. M. auch etwas zu schwer bzw. zu groß (wuchtig)...

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 11:04
von 8hunter
Blueeyeddevi7 hat geschrieben:Hat niemand ne Ahnung was das für eine Münze sein könnte?
Sie ist definitiv aus dem Wald und in der nähe eines vermeintlichen Keltenhügels gefunden worden!
Habe noch nirgends im Netz eine Münze gefunden die auch nur annähernd 20g als Gewicht hatte.

NEED HELP ;)


also, die schwerste deutsche silberne soll wohl ein Preussenthaler mit 33mm und 18,52g sein..

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 11:11
von Blueeyeddevi7
Die Münze lag in 20m Entfernung zu einem Keltenhügel bei dem in den 80er Jahren auch Keltengräber gefunden wurden ( Südliches Deutschland ).
Was mich allerdings verwundert hat ist, dass sie nur ca. 10 cm im Boden vergraben war. Aber die Landschaft ist dort ebenfalls sehr hügelig!

Hatte sie vor dem einbinden in die Fassung gewogen und sie hatte 21,3 g. Der Goldschmied war wohl auch "verliebt" in die Münze und hat nur etwas wie " das ich sowas nichtmal finden kann" gestammelt.

Vielleicht hat ja jemand anders so eine Münze schonmal gesehen? :winken:

Re: Keltenmünze?

BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 13:00
von Blueeyeddevi7
Hr.Kaleu hat geschrieben:
Noch ein Nachtrag, für eine keltische Münze ist sie m. M. auch etwas zu schwer bzw. zu groß (wuchtig)...


Das ist eben auch was mich an der Münze wundert... Die schwerste keltische Münze die ich im Internet gefunden haben lag bei ca. 13g.

Bin mir ja nichtmal sicher ob sie keltisch ist, aber wenn ich sie mit anderen vergleiche, dann ähnelt sie denen doch am meisten.

Die Qualität der Prägung ( Wolf? Vorderseite / Schlangenei? Rückseite ) zeigt auch das die Prägung eher von einem unerfahrenen Schmied gemacht wurde? Ich bin leider kein Profi!

Könnte sie evtl. alemannisch sein?

:winken: