ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Römer

Moderator: DHS

Beitragvon EX4 » Sa 25. Okt 2014, 10:36

den fand ich vor ca. 3 jahren, übrigens müsste der mal bestimmt werden, hab die notiz dazu verlegt.
Dateianhänge
k-IMG_20141023_142435.jpg
k-IMG_20141023_142443.jpg
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information

Beitragvon ink-raven » Sa 25. Okt 2014, 22:46

Das ist ein Denar des Kaisers Septimius Severus, der von 193 bis 211 n.Chr. regierte.
Das Portrait zeigt ihn in jüngeren jahren, die Münze ist also, so vermute ich, etwa zwisxchen 195 und 200 geprägt worden.
ink-raven Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Mi 29. Okt 2014, 08:54

Vielen Dank für Deine Bestimmung :thumbup
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Don » Do 13. Nov 2014, 10:16

Servus!

Echt toll!
Danke fürs zeige. :thumbup

Gruß,
Don
Stop mit der Benachteiligung!
Sondengänger sind sportler und nicht Raubgräber!
Don Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 609
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 15:14
Wohnort: Burgenland - Österreich
Metallsonde: Garrett AT Pro Intl + Garrett Pro-Pointer AT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast