Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Zwei Teile zum Bestimmen. Teil.1

Moderator: DHS

Beitragvon allesfinder » So 23. Nov 2014, 21:13

Hallo liebe Mitsondler

Ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Ich habe am Wochenende wieder mal geackert und dabei habe ich diese beiden Teile gefunden.

Um was könnte es sich hierbei handeln, ist da eventuell was römisches dabei?

Gruß allesfinder
Dateianhänge
b1.jpg
b2.jpg
b3.jpg
b4.jpg
allesfinder Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:48
Metallsonde: Garrett AT PRO - Garrett Pinpointer

Information


Beitragvon Ebinger1 » Mo 24. Nov 2014, 11:31

Römisch...

könnten die Vorfahren des Produzenten gewesen sein, welche die Möbelbeschläge im Biedermeierstil hergestellt haben. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon allesfinder » Mo 24. Nov 2014, 20:42

Danke für deine schnelle Bestimmung.

Gruß allesfinder
allesfinder Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 64
Registriert: So 26. Feb 2012, 15:48
Metallsonde: Garrett AT PRO - Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast