Dalmat hat geschrieben:Würde ich sagen,ja
Gruß Dalmat
nunja, römisch stimmt nur zeitlich.
Tatsächlich ist es eine "nachgemachte" Fibel mit umgeschlagenem Fuss (auch Armbrustfibel) , südrussischer Herkunft, die zur Zeit der Völkerwanderung ihren Weg nach Nordwesteuropa fand und ab etwa dem 3.jh in unseren Gegenden ihre Verbreitung fand.

Ein Anwohner berichtet...Die Ausgrabungen sind in vollem Gange, eine Zeltstadt wurde errichtet, unzählige Archäologen und ehrenamtliche Denkmalschützer sind bereits vor Ort, haben Bundesstrassen und das Fundgebiet weiträumig abgesperrt und gesichert. Selbst die hiesigen Maulwürfe sollen aufgespürt, gefangen und umgesetzt worden sein. Um die örtliche Sicherheit nicht zu gefährden und ein weiteres Durchsickern von wichtigen , brisanten Informationen rund um den Sensationsfund zu unterbinden, wurde der Anwohner nun angehalten seine Fenster mit Kartoffelsäcken zu verhängen.
