Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Um es weiter zu beleben

Moderator: DHS

Beitragvon Chiefking » Do 31. Mär 2016, 22:29

Wär schön, wenn einer was genaues sagen könnt. 303-305 n. Chr. glaub ich
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information

Werbebanner

Beitragvon Koni » Sa 2. Apr 2016, 08:40

Versuch mal Fotos mit einen anderen Hintergrund und Licht flach von der Seite, dann wirds deutlicher.
Gsuacht werd üwaroi
Koni Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 08:10
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ink-raven » Sa 2. Apr 2016, 11:19

Glückwunsch :thumbup !

Danke fürs Zeigen :thanks .

Leider kann ich die Münze nicht genau erkennen, weil alles zu dunkel ist. Hier ein Tipp (der ganz allgemein für die Münzfotografie gilt): Bitte versuche sie vor einem ganz dunlen Hintergrund (schwarz, dunkelblau etc.) zu fotografieren, dann stellt sich die Belichtungsautomatik deiner Kamera richtig ein und die Münze wird entsprechend heller abgebildet, so dass man alles erkennen und die Schrift lesen kann.
ink-raven Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » So 3. Apr 2016, 13:44

Hey Jungs is ja nett gemeint, aber gebt mir doch bitte keine Ratschläge, wie ich des fotografieren soll. Wollt hier bissl Interesse bilden und das ihr euch damit befasst. Hier im Forum wird nur von paar Leuten wirklich bestimmt und die Hams sicher schon raus aber schreiben nichts dazu. Deswegen kommen von mir auch nur ganz, ganz, ganz wenige Funde. Befasst euch mit dem Thema sondeln, fundbestimmung etc. ansonsten vereinsamt das hier immer mehr. Strengt euch an und ihr findet es bestimmt heraus.
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ink-raven » So 3. Apr 2016, 15:11

Hallo Chiefking,
wenn du die Münze beim Fotografieren nicht heller hinbringst, kann ich sie dir auch nicht bestimmen, das ist doch eigentlich nicht schwer zu verstehen, oder?? :roll: :roll: :roll:
ink-raven Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GunnarHagen » So 3. Apr 2016, 17:25

GunnarHagen Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Apr 2016, 15:43

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 4. Apr 2016, 14:39

Kann den Link nicht öffnen, zu viel Verlinkungen. Um es zu ver einfachen ein Standard Bild.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ink-raven » Mo 4. Apr 2016, 18:48

Galerius, als er noch nicht Kaiser (Augustus) war, sondern Caesar, d.h., dass die Münze (Nominal: Follis) zwischen 293 und 305 geprägt wurde.
Rückseite: GENIO POPVLI ROMANI.
Prägestätte: Trier (=TR)
ink-raven Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 36
Registriert: Mi 15. Okt 2014, 18:34

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » Mo 4. Apr 2016, 19:02

Sauber, sehr schön bestimmt
:thumbup
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast