Seite 1 von 2

Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Do 27. Apr 2017, 22:26
von SirKeppa
Grüß euch,

heute war ich 3 Stunden bei Regen im schlammigsten Acker auf dem ich bis jetzt war.
Irgendwann landete dieses Fibelfragment, eingepackt in Schlamm, in der Mülltasche und konnte erst nach dem Reinigen zu Hause identifiziert werden.
Bitte entschuldigt die teils unscharfen Fotos.
IMG_20170427_215906.jpg
IMG_20170427_191401.jpg
IMG_20170427_215621.jpg
IMG_20170427_191539_01.jpg


In der Nähe der Fibel fand ich diese kugelrunde Steinkugel.
Sie ist eher leicht und fühlt sich sehr samtig geschliffen an.
IMG_20170427_220154.jpg


Ist das überhaupt eine "Murmel" oder irgendwas vom Bauern?
Kann man das Teil eventuell mit dem Römerfund in Verbindung bringen?
Welche Fibelform stellt mein Fragment dar?

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 15:23
von SirKeppa
So, ich löse die Fibelfrage mal selbst auf.
Ich bin nach langer Suche jetzt doch, sehr zufällig, auf ein passendes Bild gestoßen und konnte die Fibel als "Trompetenfibel" identifizieren.
Die Verbreitung war wohl am größten zwischen 100-200 n. Chr.

Hier noch zwei Referenzbilder - nicht von mir.
Trompetenfibel 2.jpg

Trompetenfibel 1.JPG


Mit viel Glück finde ich ja in den kommenden Jahren noch den Steg samt Nadelrast. :popcorn:

Offen bleibt die Frage nach der kleinen Steinkugel. Ich wäre über Hilfe/Informationen hierzu dankbar.
Spielzeug? Munition? Schmuck? Oder doch etwas ganz anderes Modernes?

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 18:12
von Snoopy
Moin
ich hab auch mal so eine Kugel gefunden un sie einem Archäologen gezeigt.
Er sagte mir, dass wäre so eine Art Gallenstein, der bei Rindern vorkommt und natürlich ausgeschieden wird und so mit dem Mist auf den Acker gelangt.
Snoopy

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 18:38
von SirKeppa
Ah, danke.
Was es nicht alles gibt.
Ich dachte mir am Anfang es wäre irgendwas vom Bauern...Ein Rest früherer Düngung oder sowas.

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:59
von daaners
das mit dem Gallenstein kann ich fast nicht glauben, da sie zu rund ist, ich habe selbst 2 st. die Farbe, wie bei die deiner, weiß.

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Fr 28. Apr 2017, 22:06
von SirKeppa
Ich habe mir jetzt auch mal Bilder von Gallensteinen von Vieh angesehen.... Naja ein wenig anders sehen die schon aus.
Wenn es doch was in der Richtung ist kann ich es gerne glauben, allerdings ist das Stück wirklich kugelrund und gleichmäßig... Was ich für einen Gallen/Nieren/Blasenstein schon merkwürdig finde.
Auch die Größe würde gut in Kinderhände passen.
Als Schleudergeschoss oä viel zu leicht.

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Sa 29. Apr 2017, 07:32
von Random-HH
Das könnte eine Blindbackkugel aus Porzellan/Keramik sein. Ich erinnere mich aus Kindertagen, solche auch zur Aufstockung meines Murmelvorrats gehabt zu haben.

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Sa 29. Apr 2017, 08:05
von daaners
Interessant, aber auch nicht, die kugeln sind leich, ziemlich porig. Ich vermute ehr Kalkstein.

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: Sa 29. Apr 2017, 10:09
von G.Buchner
Bei der Fibel hätte ich auf "Kniefibel" getippt. :winken:

Re: Fibelteil und Steinmurmel?

BeitragVerfasst: So 30. Apr 2017, 17:38
von 8hunter
bei der Fibeltypologie würd ich sagen...eher ne späte "kräftig profilierte" ..ohne typische Stützplatte eben.
Knie, oder Trompetenform...ist natürlich auch möglich, das schöne ist ja, Fibeln kann man auf ca 50 Jahre genau datieren..

hoffe mal, dass Nordischer Kreis etwas dazu sagen kann..möchte :thumbup

die Murmel ist auch nicht schlecht...schon mal ins Wasserglas gelegt ? Steine, oder auch andere Materialien zeigen ja ganz unterschiedliche Reaktionen..

vielleicht ein Speckstein ?