Seite 1 von 1

Hilfe Bestimmung, vermutlich römisch

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2017, 18:12
von Digitangel
Ich benötige Hilfe bei der Bestimmung des abgebildeten Fundstücks.
Es handelt sich um ein geschmiedetes Bandeisen mit einem Loch und einem darin befindlichen Dorn.
Das Teil wurde unweit einer Villa Rustica gegraben. Daneben hatte ich einige weitere Funde, die bereits als vermutlich römisch bestimmt werden konnten (Nägel, Kettenknebel,...).
Wäre schön wenn mir jemand auf die Sprünge hilft.

Re: Hilfe Bestimmung, vermutlich römisch

BeitragVerfasst: Di 23. Mai 2017, 19:12
von Digitangel
Hier noch ein paar hellere Bilder.

Re: Hilfe Bestimmung, vermutlich römisch

BeitragVerfasst: So 28. Mai 2017, 23:26
von tablet
Ausweia sieht ja aus wie eine fussfessel

Re: Hilfe Bestimmung, vermutlich römisch

BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 01:09
von SirKeppa
Kannst du eventuell mal die römischen Nägel und den Kettenknebel auch hier posten?
Gerade bei den Nägeln (ich nehme jetzt an du redest nicht von Schuhnägeln) wäre es interessant zu wissen wie man römische Exemplare identifizieren kann. :thanks

Re: Hilfe Bestimmung, vermutlich römisch

BeitragVerfasst: Mo 29. Mai 2017, 13:18
von Digitangel
Ich kann die gerne zeigen (aber erst später, bin beim Geldverdienen...).
Natürlich lassen sich handgeschmiedete Nägel nicht wirklich klar bestimmen (außer dass sie alt sind). Da ich aber in den Überresten der damaligen Villa Rustica gewühlt habe dürfte es sich, neben hunderten alten Ziegelstückchen, um die alten Befestigungsnägel handeln. Ich habe welche in verschiedenen Größen dabei gefunden.
Der Bereich unter dem alten Hofsitz dürfte Ackerfläche gewesen sein, da dort einige Fragmente gefunden wurden die auf landwirtschaftliche Nutzung deuten.
Ich kann allerdings nicht ganz ausschließen dass diese Fläche in späterer Zeit ebenfalls als Ackerland genutzt wurde. Heute ist dort überall Wald.
Den Kettenknebel habe ich erst über einen römischen Fundbericht aus dem Teutoburger Wald identifizieren/vermuten können. Dort ist eine Abbildung eines fast identischen Knebels zu sehen. Allerdings gab es auch die in späterer Zeit in ähnlicher Machart.
Den Hinweis bzgl. Fußfesseln habe ich auch schon verfolgt, aber nichts Vergleichbares gefunden. Ich denke auch eher, dass es eher irgendeinem Befestigungszweck dient. Dieser Nagel/Dorn/Verschluss (oder was auch immer) könnte ja sonst von jedem Gefangenen aufgebogen werden...
Vielleicht wurde auch einfach die Hofziege damit fest gemacht... :mrgreen: