ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Wer kann was dazu sagen?

Moderator: DHS

Beitragvon nivek » Di 29. Dez 2015, 20:25

Hey,

habe folgende Gegenstände auf einem Acker auf dem auch einige Römische Münzen lagen gefunden. Der Knopf und das andere runde Teil werden wohl nicht römisch sein. Aber bei dem größeren etwas wollte ich mal genauer nachfragen :-) Also wer kann zu den Gegenständen was sagen?

:thanks
Dateianhänge
IMG_1509.JPG
IMG_1510.JPG
nivek Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 23:34
Metallsonde: Eutotek Pro LTE

Information


Beitragvon Flo87 » Di 29. Dez 2015, 23:02

Römischer usb stecker :popcorn:

Mmh glaube das isn beschlag, aber nicht römisch?!
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurehunter » Mi 30. Dez 2015, 11:06

römisch ist da nix - aber die knöpfe sind sehr iteressant. der obere ist ein französischer (wegen der kreuzöse, ich vermute mal napoleon), und der untere ist mit seiner doppelöse auch (in meinn augen) etwas spezielles
treasurehunter Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 10:25
Wohnort: TF
Metallsonde: Blindenhund

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » So 3. Jan 2016, 23:31

Lampe oder Möbelstück ca 1900 :arrow:
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Buddelsieg » Do 4. Aug 2016, 17:44

Ja hallo, bin zwar auch neu hier, aber die Knöpfe sehen dem Fund eines Freundes sehr sehr ähnlich und seine sind Uniformknöpfe eines Grenadiers aus dem Napoleonkrieg ca. 1780. SCHAU doch da mAl nach. Ich könnte mir gut vorstellen dass das größere Teil auch so eine Art Verzierung von Uniform oder Ähnliches sein könnte.
Buddelsieg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 30. Jul 2016, 15:24
Wohnort: Bayern
Metallsonde: Deteknix PP und Euro Ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast