Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ist das eine Schnalle sry wenn ich mich vertue aber naja

Moderator: DHS

Beitragvon SondenJunky » Fr 26. Sep 2014, 15:33

Ja
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Beitragvon Petroz » Fr 26. Sep 2014, 15:36

@Junky :winken:

das sind doch mal Fotos :thumbup :thumbup :thumbup und ab jetzt immer so :jump: :jump: :jump:

MfG Petroz
"Der größte Lump im ganzen Land,
das ist und bleibt der Denunziant."
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Petroz Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 779
Registriert: Di 17. Dez 2013, 17:28
Wohnort: 74...
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Fr 26. Sep 2014, 15:37

Ok
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Fr 26. Sep 2014, 15:43

na ja, zumindest sehr kupferhaltig wird die Legierung schon sein u daher nix für die Säure ....o auch doch u eigtl egal, da nicht mal annähernd genau zuzuordnen

ich komm, gerad bei leicht unförmigen, nicht allzu modernen Ringen, immer gern mit Riemenverteiler/adapter
oftmals aber auch als Befestigungsringe an Ösen von iwas ......Lederbeschläge, Möbelappliken, Fibelketten etc alles schon da gewesen
halt äußerst vielseitig, so Ring 8-)
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wodan » Fr 26. Sep 2014, 23:10

Fundort wäre ganz gut. Nicht den genauen. Aber wo, auf einen Feld. Auf einen Weg oder im Wald. Dann könnte man sich schon besser etwas darunter vorstellen.
Wodan Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi 10. Sep 2014, 13:45
Wohnort: 31073 Grünenplan
Metallsonde: AGT Metalldetektor MD-3006

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SondenJunky » Sa 27. Sep 2014, 01:25

Feld
SondenJunky Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 807
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:59
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 27. Sep 2014, 14:11

Petroz hat geschrieben:@Junky :winken:

nimm mal immer den Fotoapperat für die Fotos hier im Forum.Da kann man auch besser bestimmen :thumbup

MfG Petroz



Aber echt :thumbup
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast