ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Pfeiffer sehr selten

Moderator: DHS

Beitragvon el.supremo » Sa 25. Okt 2014, 19:34

Mittelalter, gehörte zum Pferde erschrecken.
Dateianhänge
nadeli 023.JPG
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information

Beitragvon treasurepointer88 » Mi 7. Jan 2015, 22:19

Kannst du das näher erläutert, Pferde erschrecken! Hat man da durchgeblasen. Also was es alles gab. :gruebel:
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Mi 7. Jan 2015, 22:46

pfeilspitze :?:
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Fr 9. Jan 2015, 16:08

treasurepointer88 hat geschrieben:Kannst du das näher erläutert, Pferde erschrecken! Hat man da durchgeblasen. Also was es alles gab. :gruebel:

sehr lustig.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Fr 9. Jan 2015, 16:41

treasurepointer88 hat geschrieben:Kannst du das näher erläutert, Pferde erschrecken! Hat man da durchgeblasen. Also was es alles gab. :gruebel:


Durch die eigen Rotation des Pfeils nach dem Schuss um die eigene Achse, werden durch die Löcher in der Pfeilspitze helle Töne erzeugt.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EX4 » Di 3. Feb 2015, 09:00

Respekt, ich als Pfeil und Armbrust Bolzen Sammler hab so ein Fund auch noch nicht.
Glückwunsch :thumbup

Gruß Sherlok
EX4 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 822
Registriert: Di 11. Feb 2014, 15:21
Wohnort: Main Spessart
Metallsonde: Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste