ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Münzgewicht ? Alter ?

Moderator: DHS

Beitragvon Jim84 » Mo 17. Aug 2015, 20:16

Hey Sondelfans,
heute habe ich diesen schönen Fund gemacht ,ich denke das es sich um ein Münzgewicht handelt .Kann mir jemand sagen wie alt es in etwa ist ?
Danke schon mal ,Gruß Jim
Dateianhänge
IMG_20150817_122951.jpg
Jim84 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 20:36
Metallsonde: XP Deus

Information

Werbebanner

Beitragvon Hun » Mi 16. Sep 2015, 17:31

17. Jahrhundert
Deutsche Reich
Münzgewicht 1642 für ein Goldgulden (1559-1806)
Hergestellt in Amsterdam :thumbup
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast