ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

unbekannte münze

Moderator: DHS

Beitragvon abcdefg » Mo 13. Jun 2016, 22:28

hab heute diese münze gefunden,sie ist aus kupfer,sehr dünn und 24mm im durchmesser.die figur im wappen ist wohl der heilige christopherus.viel schlauer bin ich allerdings noch nicht!rückseite ist leider blank...
Dateianhänge
unbekannte münze.JPG
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information

Werbebanner

Beitragvon abcdefg » Mi 22. Jun 2016, 15:34

keiner ne Idee??ich hoff ja auf hun!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 22. Jun 2016, 17:42

Könnte auch ein Rechenpüfennig sein
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sondler72 » Do 23. Jun 2016, 11:44

Habe das hier gefunden, aber Ähnlichkeit ist nicht hundert Prozent vorhanden.

http://www.coingallery.de/Heilige/C/Christophorus.htm

Versuche mal die Buchstaben zu entziffern ( mit der Lupe) und gebe das dann mal beim "Herrn Google" ein. Münze und die Schrift dazu. Führt meistens zum erfolg.
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon heinrich » Do 23. Jun 2016, 13:19

Hallo

Ich denke das es eine Münze von Herzog Christoph von Württemberg ist ,
hat die Münze auch eine Rückseite ?

Lg
heinrich Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Do 14. Nov 2013, 19:58
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Do 23. Jun 2016, 13:34

ja hat ne Rückseite,ist aber leider komplett hin,schönen dank für die vorschläge bisher schonmal,glaub aber noch nicht das richtige dabei....irgendwie erinnert mich das auch an Blankenburg regenstein,würde auch zum Fundort passen...
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mo 27. Jun 2016, 14:09

rätsel gelöst:
harz Jeton von bergbeamten, Rechenpfennig
das war die schwierigste bisher,aber wer suchet der findet! :jump:
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 1&biw=1366
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 27. Jun 2016, 16:14

da hast du uns mit deinem heiligen Christophorus aber ganz schön aufs Glatteis geführt :D , wobei mir die Idee mit nem "Heiligen im Schild" gleich etwas suspekt vorkam :gruebel:

also ist es diese ja ?

http://www.ma-shops.de/siee/item.php5?id=160512014

:thumbup Glückwunsch zum Fund und dem bestimmen !
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » Mo 27. Jun 2016, 17:00

Genau welche? ? ? ! :gruebel: :gruebel: :gruebel:

natürlich jeton :weisheit:
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hun » Mo 27. Jun 2016, 17:04

ahhhh , 8hunter ,so genau. :thumbup
Bild
Hun Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 00:08
Metallsonde: -Delta RX14 - XP Deus.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast