Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bronzenes "Pik"?

Moderator: DHS

Beitragvon Pausanias » So 30. Sep 2018, 12:29

Dieser Fund verwirrt mich sehr!
Für mich sieht dies aus wie ein "Pik" aus Bronze. Es scheint definitiv von Hand gefertigt - man beachte etwa auch die eingravierten Linien. Die Funktion erschließt sich mir in keiner Weise. Es gibt ein Loch und zusätzlich eine Möglichkeit am "Stiel-"Ende, etwas zu befestigen ...
Ich habe ehrlich gesagt bezüglich der Datierung keinerlei Anhaltspunkt, doch ich habe es mal ins Mittelalter-Forum gestellt, da mir das nach am wahrscheinlichsten vorkam aufgrund des Symbols, das ja von der Pike her kommt ...
Dateianhänge
20180929_183804.jpg
20180929_183813.jpg
Pausanias Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa 29. Sep 2018, 21:57
Metallsonde: Deus XP

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast