Schnalle interessant
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:23
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:23Mittelalter. Silber
			Forum für Schatzsucher und Sondengänger
https://www.schatzsucher.org/forum/
https://www.schatzsucher.org/forum/viewtopic.php?f=169&t=6043
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:23
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:23 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:28
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:28 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:40
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:40Sherlok hat geschrieben:die ist meiner meinung nach neuzeit
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:44
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:44el.supremo hat geschrieben:Sherlok hat geschrieben: laut Archäologen römische Kaiserzeit (Viol)


 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:46
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:46Oberon hat geschrieben:el.supremo hat geschrieben:Sherlok hat geschrieben: laut Archäologen römische Kaiserzeit (Viol)
wat
is doch sowas von barocke Schuhschnalle aus "Arsenbronze" wie nur geht
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:48
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:48el.supremo hat geschrieben:Silber

 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:56
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 17:56Oberon hat geschrieben:el.supremo hat geschrieben:Silber
gut das kann natürlich sein u bin einfach on Standard ausgegangen .....um 1700 ja dick in Mode dieses seltsame Weißkupfer
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:01
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:01 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:05
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:05el.supremo hat geschrieben:glaub mir ich kenne Silber und der Archäologe von damals ist jetzt Radiomoderator.
 Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:25
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 18:25Oberon hat geschrieben:el.supremo hat geschrieben:glaub mir ich kenne Silber und der Archäologe von damals ist jetzt Radiomoderator.
na dass du auch ohne Radiometer selbst in der Lage bist Silber von Weißkupfer zu unterscheiden glaub ich dir schon ........muss iwie Materialbeschreibung in der Textwüste da oben übersehen haben u hab dann halt auf normal "Arsenbronze" getippt
ansonsten aber ganz u gar bei Sherlock u 18 bestenfalls späteres 17 Jhdt