ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Meine Funde an der Burg

Moderator: DHS

Beitragvon nagelbuddler » Mi 19. Nov 2014, 17:32

Hi leute,
ich wollt euch mal die funde meiner letzten sondelgänge zeigen. wurden alle in der umgebung einer Burgruine gemacht.
Besonders freut mich der sonnenradknopf :jump:
könnte mir jemand bitte die spore datieren?

Grüße thomas
Dateianhänge
191120141623.jpg
Armbrustspitzen
191120141625.jpg
Messer und schlüssel
191120141633.jpg
Sonnenradknopf 14. jahrhundert
191120141634.jpg
191120141626.jpg
spore
nagelbuddler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 20:30

Information

Beitragvon Exuser » Mi 19. Nov 2014, 18:07

Burgruinen/haste Erlaubnis?
Keine Datierung/haste die Funde gemeldet?

nix passt.
Exuser Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: Di 18. Feb 2014, 22:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 19. Nov 2014, 18:23

tomxxxtom hat geschrieben:Burgruinen/haste Erlaubnis?
Keine Datierung/haste die Funde gemeldet?

nix passt.


Oh, spricht hier jetzt der Oberlehrer zu seinen Schülern?
Nu lass mal gut sein, der Ton macht die Musik und wenn hier einer pfeift, dann nicht du, sondern nur der Wind
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 19. Nov 2014, 18:27

nagelbuddler hat geschrieben:Hi leute,
ich wollt euch mal die funde meiner letzten sondelgänge zeigen. wurden alle in der umgebung einer Burgruine gemacht.
Besonders freut mich der sonnenradknopf :jump:
könnte mir jemand bitte die spore datieren?

Grüße thomas


tomxxxtom hat geschrieben:Burgruinen/haste Erlaubnis?
Keine Datierung/haste die Funde gemeldet?

nix passt.


Hallo, Niklot war schneller... :mrgreen:

:winken: Aber man sollte auch genau lesen: in der umgebung einer Burgruine gemacht :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mi 19. Nov 2014, 18:36

Erlaubnis, die kann man sich selber geben- raus mit dem Zeugs, bald ist nix mehr davon da :weisheit:
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Mi 19. Nov 2014, 19:00

Dany hat geschrieben:Erlaubnis, die kann man sich selber geben- raus mit dem Zeugs, bald ist nix mehr davon da :weisheit:


Nu lass mal die Kirche im Dorf und das Klo im Bad,
soll das etwa ein Aufruf zur Raubgräberei werden??? :gruebel:
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mi 19. Nov 2014, 19:04

Nein , ich bin sereös :thumbup
Und Raubgräberei, das gibt es nicht ;)
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon nagelbuddler » Mi 19. Nov 2014, 19:14

mein gott leute,
das mit der burg war nur ein hinweis zur besseren einordnung, die liegt fast 800m von den fundorten entfernt. und ja, die funde wurden dem Heimatkundebeauftragten, oder wie sich der nennt, der gemeinde übergeben. wollte euch nur mal die funde zeigen aber kein einziger schreibt dazu was, sondern es dreht sich nur um raubgräberei, erlaubnis und sonstiges... schade
nagelbuddler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Mi 19. Nov 2014, 19:22

:cry: :cry: :cry:
Ich finde die Funde SPITZE, besonders den Sonnenradknopf und die Spore findet man nicht alle Tage :thumbup
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon nagelbuddler » Mi 19. Nov 2014, 19:24

danke dir Dany :winken: :jump: :thanks :thanks
nagelbuddler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: So 25. Mai 2014, 20:30

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast