ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Unbekannt

Moderator: DHS

Beitragvon Jim84 » Mo 25. Mai 2015, 19:59

Hallo liebe Sondlergemeinde ,
Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen was das ist ?
Gruß Jim
Dateianhänge
IMG_20150525_194820.jpg
IMG_20150525_194927.jpg
IMG_20150525_194940.jpg
Jim84 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 20:36
Metallsonde: XP Deus

Information

Beitragvon G.Buchner » Di 26. Mai 2015, 07:16

2 Ambosse zum Dengeln von Sensen, wobei einer kaputt ist.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Jim84 » Di 26. Mai 2015, 09:35

Super,danke für deine Antwort. Kannst du was zum alter sagen ?
Jim84 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 20:36
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 26. Mai 2015, 16:23

Altersbestimmung ist schwierig, aber da die Teile nicht symmetrisch gefertigt sind, dürften sie schon etwas älter sein.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mi 27. Mai 2015, 04:20

es könnten auch 2 furzige rostige Keile von sonst was wo sein...aber, wenn der Herr Buchner mit seinem Röntgenblick das so was von bestimmend bestimmen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:....ja dann.... :winken:

Amboßteile zum Sense schärfen :gruebel:

BUCHI....zeig mal, wie die aussehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 27. Mai 2015, 08:45

Shunter: Nachhilfeunterricht gibt es woanders! :jump:
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Septagon » Mi 27. Mai 2015, 15:25

Hast du auchschonmal sowas gefunden :?:

Oder warum?

@Buchner


Gruß Sandro :winken:
,,Schätze liegen überall, man muss sie nur finden''
Septagon Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 458
Registriert: Di 3. Mär 2015, 22:22
Wohnort: Franken
Metallsonde: Xp ADX 150 Pro und XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Borre » Mi 27. Mai 2015, 16:33

8hunter hat geschrieben:es könnten auch 2 furzige rostige Keile von sonst was wo sein...aber, wenn der Herr Buchner mit seinem Röntgenblick das so was von bestimmend bestimmen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:....ja dann.... :winken:

Amboßteile zum Sense schärfen :gruebel:

BUCHI....zeig mal, wie die aussehen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Das nennt sich dengeln wie schon geschrieben und der linke sieht sehr danach aus. Lag bei meinem Großvater auch noch im Schuppen :winken:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dengeln

http://www.ebay.de/itm/alter-Dengelambo ... 7675.l2557
Borre Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 12:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Mi 27. Mai 2015, 17:44

Septagon hat geschrieben:Hast du auchschonmal sowas gefunden :?:

Oder warum?

@Buchner


Gruß Sandro :winken:


Gefunden habe ich Dengelambosse noch nicht, aber schon einen verschenkt. Den anderen , am Dengelstock, brauche ich noch zum Sense dengeln.
cu
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mi 27. Mai 2015, 17:58

auch mal den "Klugscheissermodus" aktiviere... :mrgreen:

@ Borre ....

und was ist nun falsch daran, wenn ich das Dengeln als Schärfen bezeichne ?? :winken:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dengeln

nix :lol:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Mittelalter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast