ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Ein alter Nagel

Moderator: DHS

Beitragvon valgard » Mo 24. Aug 2020, 18:06

im Garten gefunden.
Vierkant geschmiedet.
Sicher aus der Schmiede die früher in unserem Haus war.
Die Schmiede wurde um 1850 von meinem Urururopa gebaut.

2020-08-23 18.52.33.jpg


2020-08-23 18.52.17.jpg
2020-08-23 18.52.17.jpg (98.84 KiB) 1718-mal betrachtet


valgard
valgard Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 06:06
Metallsonde: Simplex+

Information

Beitragvon abcdefg » Mo 24. Aug 2020, 21:17

sowas wirst du noch reichlich finden-private gärten sind meist recht vermüllt aber interessant!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Neuzeit und Moderne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast