ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Massiver Ring Nähe Burgstall gefunden / Alter??

Moderator: DHS

Beitragvon Marsdi1 » Di 1. Nov 2016, 13:46

Hallo Zusammen,

seit Kurzem widmen wir uns der Schatzsuche und sind uns bei einer Fundbestimmung nicht ganz sicher.
Vielleicht kann jemand von euch helfen.

Wir haben in der Nähe eines Burgstalls, außerhalb der gekennzeichneten Zone (Denkmalatlas Bayern), einen "alten" Ring gefunden.
Bevor nun einige aufschreien, warum wir die schöne Patina zerstört haben - ja, es war definitiv ein Fehler. Anfängerfehler......... der Ring wurde in EDTA eingelegt.
Auf der Oberseite des Rings (Ringplatte) ist leider nichts mehr zu sehen - lediglich ein Schatten oder Ähnliches ist sichtbar.

Kann jemand etwas zum ungefähren Alter sagen?
Vielleicht auch, wie wir den Ring dauerhaft erhalten können - konservieren?

Besten Dank im Voraus
P1210472.JPG

P1210473.JPG

P1210492.JPG

P1210496.JPG


:thanks
Marsdi1 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 19:25

Information

Werbebanner


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Neuzeit und Moderne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast