Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

seltsamer Bodenfund, aber sehr schön, was ist das???

Moderator: DHS

Beitragvon Sondelmaster » Mi 16. Nov 2016, 18:08

Ich habe hier ein schönes Stück, von dem ich leider keine Ahnung habe um was es sich handeln könnte, vielleicht hat ja jemand eine Idee dazu, es scheint aus Eisen gefertigt worden zu sein......über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen, da ich schon sehr lange darüber rätzel was das gewesen sein könnte :gruebel: :gruebel: :gruebel:

20161115_115716[1].jpg


20161116_165803[1].jpg


20161116_165826[1].jpg


20161116_165907[1].jpg


20161116_165922[1].jpg


vielen Dank für eure mühen...was ist des Rätsels große Lösung... :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :winken: :winken: :winken:
Sondelmaster Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:15

Information

Werbebanner

Beitragvon Thomas-h » Do 17. Nov 2016, 13:13

:winken:
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaster » Sa 19. Nov 2016, 18:07

Hallo Thomas h., vielen Dank für den Hinweis....WOW...damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet....echt ein dolles Ding, ich glaube , ich werde morgen gleich noch mal los, evt. finde ich den Rest dazu....vielen Dank dafür :thanks :thanks :thanks
Sondelmaster Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 1. Okt 2016, 12:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde Neuzeit und Moderne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast