Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Musketenkugel, Projektil und etwas unbekanntes

Moderator: DHS

Beitragvon Kerryking » So 4. Dez 2016, 20:05

Hallo Zusammen,

ich war heute zusammen mit heine_on_tour im Wald unterwegs. Wir haben in kurzer Zeit ein paar Dinge gefunden (nachdem wir ein bisschen Zeit in einem Bachlauf verschwendet hatten, der wohl als illegale Mülldeponie benutzt wurde).
Diese beiden Stücke halten wir für Projektile:
IMG_5811.JPG

IMG_5813.JPG


Vermuten, dass das Runde eine Musketen- oder Pistolenkugel ist, das andere sieht aus wie eine abgefeuerte, moderne Patrone.

Was wir am Wegrand entdeckt hatten und bei dem wir wirklich Hilfe bei der Identifikation brauchen ist das hier, da konnte wir uns überhaupt keinen Reim drauf machen, was das sein könnte:
IMG_5805 (1).JPG

IMG_5807.JPG


Jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?

:thanks

Viele Grüße
Kerryking
Kerryking Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 22:01

Information

Beitragvon abcdefg » So 4. Dez 2016, 22:14

ich würde mal sagen das ist der rest eines Motorrad rahmens,der lenkkopf um genau zu sein.vielleicht hat wer nen geklauten rahmen zersägt und dort entsorgt...
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Neuzeit und Moderne

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast