Seite 1 von 1

Dem Glücklichen zählt keine Stunde,

BeitragVerfasst: So 12. Jun 2016, 18:07
von Laurenz
zumindestens nicht mit dieser Uhr. Die hat eindeutig zuviel Wasser abbekommen.
War echt ein schöner Sonntagmorgen. Ein kleines Feldgehölz, keine Leute unterwegs nur ich und die oberste Humusschicht. Einfach Klasse.
Und dann noch die Taschenuhr von Bauer Lindemann.
Uhr.png
Uhr.png (234.33 KiB) 1997-mal betrachtet

Kein Wunder, dass der immer zu spät kommt. :lol:
Fräulein Ruhla steckte auch noch in Ihrem Übergehäuse. Das widerum dürfte aber kaum noch zu retten sein.
Übergehäuse.png
Übergehäuse.png (174.09 KiB) 1997-mal betrachtet

Oder hat von euch jemand eine Idee?
:winken:
Gruß Laurenz

Re: Dem Glücklichen zählt keine Stunde,

BeitragVerfasst: So 12. Jun 2016, 21:53
von waldläufer
Laurenz hat geschrieben:Fräulein Ruhla steckte auch noch in Ihrem Übergehäuse. Das widerum dürfte aber kaum noch zu retten sein.
Übergehäuse.png

Oder hat von euch jemand eine Idee?
:winken:
Gruß Laurenz


Geh mal mit nem halben Brathähnchen zum Tierarzt u. frag, ob er noch was machen kann! Wenn er ne Antwort hat, wendest du die auf die Uhr an! :winken:

Re: Dem Glücklichen zählt keine Stunde,

BeitragVerfasst: So 12. Jun 2016, 22:22
von Laurenz
Hast ja recht. Ist ein Totalschaden.

Ich suche einfach nur eine Möglichkeit wie ich Gegenstände aus Eisenblech konservieren kann die schon einige Jahrzehnte in der Erde lagen
und keine stabilisierenden Eisenreste mehr vorhanden sind. Hier kommt noch dazu es sind drei Materialien-- Rost, Filz und Plexiglas--.
Bis jetzt habe ich das noch nicht hinbekommen.

Gruß Laurenz