ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Bestimmungs- Hilfe

Moderator: DHS

Beitragvon Watzhammer » Do 21. Mai 2020, 21:00

Hallo zusammen,
ich habe da was gefunden das ich direkt nicht einordnen kann , es ist aus Bonze, wie ein übergroßer Ring, auf jedenfall alt, mit Rillen ringsum, die nicht gleichmäßig sind ( Handarbeit).
Gefunden am Ackerrand in unmittelbarer Nähe zu einer Siedlung, wo schon immer Menschen sich niedergelassen haben.
Für irgenwelche Tipps oder Vermutungen wäre ich sehr dankbar.

einen freundlichen Gruß aus dem Schwabenland
Watzhammer

siehe Bilder
Dateianhänge
IMG_20200521_203052.jpg
IMG_20200521_203100.jpg
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information

Werbebanner

Beitragvon abcdefg » Mo 25. Mai 2020, 20:10

hallo,
vermutlich eine zwinge von irgendwas.messer zum beispiel!
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzhammer » Mo 25. Mai 2020, 20:59

Danke dir mein Freund für deine Mühe und Vermutung,
trotz intensiver Suche habe ich bis jetzt nichts gefunden was dem ähnelt.
Eine Zwinge das wäre in der Tat eine Möglichkeit von der Größe her.

Vielleicht hat noch jemand weitere Vermutungen???
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast