ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Frost, Minusgrade, Schwerstarbeit

Moderator: DHS

Beitragvon sondler72 » Sa 24. Dez 2016, 11:14

War Gestern nochmal für eineinhalb Stunden bis es dunkel wurde unterwegs. Die Temperaturen lagen bei minus drei Grad am Tag und minus fünf in der Nacht, dazu hatten wir noch Blitzeis mit Regen vom Donnerstag zum Freitag. Da das Feld wo ich unterwegs war bis zu zehn Zentimeter tief gefroren war konnte ich leider nur ein paar Oberfläschenfunde machen :cry: . Mit dem Spaten hatte ich gar keine Chance in den Boden zu kommen und mit der Hacke war sehr Mühselig. Hatte viele gute Signale aber was solls das Feld reißt mir ja nicht aus. :jump:
Gefunden hatte ich eine Messingschraube, altes Benzinfeuerzeug vermutlich versilbert, nen Aluwinkel (vllt von einem Rahmen), Bleigeschoss, Knopf, zwei Pf. Deutsches Reich 190... , ein Pfennig Scheide Münz 1772 Sachsen-Coburg-Saalfeld Ernst Friedrich (1764-1800), Knauf vom Dolch oder Pfeifendeckel :?: und Schlacke
Dateianhänge
IMG_5373.JPG
IMG_5374.JPG
Gruß, Sondler72

"Der Gülleacker noch so stinkt darunter der Fund schon winkt"
sondler72 Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 537
Registriert: So 13. Mär 2016, 13:54

Information


  • Information

Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast