ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Funde 27/2/16

Moderator: DHS

Beitragvon Koni » Sa 27. Feb 2016, 23:05

Hallo Freunde,
hier meine heutige Beute.
Vielleicht kann der ein-oder andere etwas zur Bestimmung der Teile beitragen.
Die Glocke und der Klöppel lagen ca. 200m voneinander entfernt !
Erstes Bild: Meine ersten Münzen :jump: ja OK ein Römer ist nur noch zu erahnen....
der Knopf ist auf der Rückseite geprägt mit "Imperial" sowie einer Krone.

Zweites Bild: Keine Ahnung, wohl eher was für die Militaria Fraktion.

Drittes Bild: interessant ist der Splitter rechts vom Nagel, er wiegt 425g und ist nicht magnetisch was kann das sein? Müsste demnach Gusseisen sein.
Das Hufeisen stammt vermutlich von einem Ochsen.

Freu mich auf Eure Kommentare.

Bild
Bild
Bild
Gsuacht werd üwaroi
Koni Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 08:10
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information

Beitragvon waldläufer » Sa 27. Feb 2016, 23:44

Das Hufeisen könnte seiner Form nach aus dem 15. Jh. stammen. Schickes Teil!
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Boonekamp » So 28. Feb 2016, 14:26

Der Römer ist ein enar des Vespasian, deas Abzeiche für 5 Jahre Midgliedschaft in einem Verein..Radfahrer?
Boonekamp Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 77
Registriert: So 19. Jul 2015, 15:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Koni » So 28. Feb 2016, 20:10

Der Römer müßte dem Gewicht nach (10,04 g) ein Kupfer As sein.
Vesparius Vorderseite und Fortuna mit Füllhorn hinten.
Gsuacht werd üwaroi
Koni Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 08:10
Metallsonde: Teknetics Delta 4000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast