ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Ufo aus'm Wald

Moderator: DHS

Beitragvon Gödi » Mi 8. Mär 2017, 10:52

Weiß jemand von euch etwas über den Bestimmungszweck dieses Werkzeuges ?
Oben war sicherlich ein Holzgriff und der Fundort - wer hätte das nach dieser Überschrift erwartet - im Wald :D
Dateianhänge
IMG_5614.JPG
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information

Beitragvon holzwurm » Mi 8. Mär 2017, 10:59

Hi eventuell ein altes Wiegemesser :thumbup
holzwurm Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Apr 2016, 09:38
Metallsonde: xp deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Mi 8. Mär 2017, 16:17

Gab es die auch "einschneidig" ?

Kenne nur die mit doppelter Klinge ...
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon holzwurm » Mi 8. Mär 2017, 19:15

Hi, natürlich die alten sind meist einschneidig, bei den alten gibt es alle möglichen Formen. Google Bilder sind einige alte dabei.
Grüße Andi
holzwurm Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Apr 2016, 09:38
Metallsonde: xp deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Mi 8. Mär 2017, 19:41

Ja, das stimmt ...

Mich irritiert nur die "Einhandbedienung" noch etwas. Und was will man damit im Wald ?

Auf der anderen Seite, warum verliert man im Wald 5 Reichsmark in silber ??

Die NATÜRLICH mein Sondelkollege gefunden hat.

Einen Meter neben der Spur die ich gegangen war :roll:
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gonzo » Mi 8. Mär 2017, 22:38

das werkzeug,wurde mm nach dazu genutzt bäume bzw stämme zu schälen.......komme im mom nicht drauf,wie man es nennt :gruebel:
Gonzo Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 11:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Do 9. Mär 2017, 20:28

Schade :D
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Solothurn » Mo 13. Mär 2017, 16:18

Hallo
Ich glaube ganz einfach "Rindenschäler"
Gruss, Solothurn
Solothurn Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 9. Jul 2015, 10:07

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast