Moderator: DHS
von Timmfisch » Di 11. Apr 2017, 17:01
Hallo ich habe beim
sondeln eine Münze gefunden sie ist silbern sehr leicht hat einen Durchmesser von 18 mm vorne kann man eine fünf oder eine drei erkennen mehr ist leider nicht herauszufinden. Vielleicht weiß von euch jemand etwas näheres.
-
Timmfisch


- Einsteiger (Rang 1 von 7)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 16:55
Information
Werbebanner
von DerPreussenSucher » Di 11. Apr 2017, 18:24
Hallo, ohne Bilder ist da nichts zu machen.

Ferien sind geil, kein lernen!!!
-
DerPreussenSucher


- Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 28. Okt 2016, 16:04
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Metallsonde: Fisher F22
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Chiefking » Mi 12. Apr 2017, 16:25
So is es am ehesten nen reichszinker.
Grüße
-
Chiefking


- Spezialist (Rang 6 von 7)
-
- Beiträge: 637
- Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
- Metallsonde: Tesoro vaquero
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Timmfisch » So 23. Apr 2017, 22:15
Super Danke
-
Timmfisch


- Einsteiger (Rang 1 von 7)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 11. Apr 2017, 16:55
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Sonstige Bodenfunde
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast