Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Kanonenkugel aber von wann?

Moderator: DHS

Beitragvon Paiden1 » Sa 18. Nov 2017, 14:28

Hi,

ich war heute für meine Cousine eine Jägerin unterwegs weil die auf einem Feld
eine Pufferpatrone verloren hat und es tatsächlich geschafft hat das die genau in
ein Mauseloch gefallen ist...Sachen gibt... Auf jeden Fall hab ich auf der Suche nach dem
Teil folgendes gefunden wurde:

Der Durchmesser beträgt ca. 5 cm und es bringt 365 g auf die Waage. Ich vermute ggf.
Kanonenkugel 30 jähriger Krieg.... was meint Ihr?
Dateianhänge
20c38363-66db-4858-abc9-720395edd7ab.jpg
04a5cfe3-93de-499e-8f68-17122d7ecb74.jpg
8740d6da-d446-463d-b38a-b93011f66942.jpg
Paiden1 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 19. Apr 2017, 18:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Beitragvon Sam344 » Di 28. Nov 2017, 11:50

Hallo Paiden!
Das könnte gut sein! In deiner Gegend, wurden zu der Zeit Kanonenkugeln hergestellt.

Gruß Sam
Sam344 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Nov 2017, 10:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast