Seite 1 von 3
unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Di 19. Nov 2019, 18:47
von Oktoberfest 1979
Habt ihr eine Meinung dazu? Ich bin ratlos. Man beachte die Millimeterskala daneben. Material unbekannt. War ein weißlicher Klumpen beim Fund. Nach der Entrostung sieht es jetzt so aus.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Di 19. Nov 2019, 21:59
von Oktoberfest 1979
Habe noch das vorher Bild gefunden. Da es nach nichts aussah, gibt es das nicht besser. (Das sind übrigens alte dünne 1 Pfennig Münzen auf dem Papier; zum Größenvergleich) Und einmal die Rückseite.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 18:58
von Oktoberfest 1979
Hatte noch folgendes vergessen: Acker, Oberflächenfund, 10-20 cm Tiefe, historisch aufgeladenes Kupferbergbaugebiet in mittlerer Distanz zu meinem Vulkan. Da ist auch schon gediegenes Kupfer, Silber und Zinn aus dem Boden gekommen in Nuggetform. Und warum ich hier den Eingang zur Unterstadt der Zwerge vermute, verdeutlichen vielleicht die Beifunde.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 19:03
von Oktoberfest 1979
Ich vermute es handelt sich um einen Schlüssel. Länge 45 mm.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 19:12
von Oktoberfest 1979
Vermutlich noch ein zerbrochener Schlüssel.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 19:20
von Oktoberfest 1979
Kupfergegenstand 10x15 mm, Zweck unbekannt.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 19:25
von Oktoberfest 1979
Bronze- oder Messingdorn, zerbrochen.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 19:38
von Oktoberfest 1979
Griffstück, innen Eisen, aussen edlere Metallauflagen, ca. 20x20 mm.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Mi 20. Nov 2019, 21:02
von abcdefg
der bronze oder messingdorn könnte ein grapenfuss sein.
Re: unbekanntes Zwergenartefakt

Verfasst:
Do 21. Nov 2019, 10:49
von Oktoberfest 1978
Damit hast du ins Schwarze getroffen. Vielen Dank. Mit dem Tip war es leicht, identische Grapenfüße (Topffüße) im Netz zu finden:
https://found-places.blogspot.com/2016/ ... -nach.html und
http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=85690P.S.: Das Material schliert etwas gräulich/schwarz nach beim polieren, vermutlich Zinn oder Blei als Beimengung zum Kupfer. Das ist also Bronze, würde ich laienhaft mutmaßen.