Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

metallisches Ding gefunden – wer kann bei Bestimmung helfen

Moderator: DHS

Beitragvon ??? » So 1. Dez 2019, 22:34

Hallo,
benötige Eure Hilfe zur Fundbestimmung des Objektes wie abgebildet.
Material: ??? (nicht magnetisch)
Fundort: Köln.
Bin total hilflos was es sein könnte und freue mich auf Eure Kommentare & Hinweise bzgl.: Verwendung, Alter, Material, sammelwürdig oder Schrott, .
Besten Dank im Voraus !!!
Dateianhänge
Objekt_2a.JPG
Objekt_2b.JPG
Objekt_2c.JPG
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information


Beitragvon ??? » Di 10. Dez 2019, 00:43

hat jemand eine Idee?
Ist das sammelwürdig oder muß es zurück auf'n Acker ;-)
Infos zu Alter und Funktion wären cool - DANKE
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Di 10. Dez 2019, 18:15

ich sag mal das gleiche wie zum Pferd.wurde es in der nähe gefunden?
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ??? » Mi 11. Dez 2019, 21:49

ja, wurde auf'm gleichen Acker gefunden.
Ein anderer Sondler der auch auf dem Acker war meinte es wäre römisch - kann das sein?
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon abcdefg » Mi 11. Dez 2019, 21:53

kannst ja mal unter römischer beschlag suchen,ich finde es sieht neuzeitlich aus.will mich da aber nicht festlegen. gab es da andere römische funde?
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ??? » Mi 11. Dez 2019, 22:49

ja, der andere Sondler hat "angeblich" viele römische Münzen dort gefunden - ich leider nicht ;-(
??? Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 176
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 20:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste