ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Bestimmung eines Vergoldeten Schmuckstückes

Moderator: DHS

Beitragvon leonhard » Sa 4. Dez 2021, 18:31

Hallo Allerseits, habe auf dem Acker meines Onkels im Mühlviertel, nähe Linz (Oberösterreich), ein vergoldetes Schmuckstück gefunden habe aber keine Ahnung was es sein soll und wie alt es sein könnte. Man kann auch eine eindeutige Vergoldung erkennen. Auf diesem Acker habe ich schon vieles aus der zeit des 2 Weltkrieges gefunden und aus der Zeit des Kaiserreichs vorallem Münzen aus 1850-1910. Würde mich sehr auf Antworten freuen.
IMG_0443.JPG

IMG_0444.JPG

IMG_0445.JPG

IMG_0446.JPG

IMG_0450.JPG
leonhard Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa 4. Dez 2021, 18:18
Metallsonde: Tesoro Cibola SE

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast