ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Barbarenschatz oder Barbarenschatz ?

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Ebinger1 » So 28. Dez 2014, 11:42

Da wurde der Archäologie ein wunderschöner Schatzfund zu Füßen gelegt...

Anstatt in aller Ruhe die Funde zu bestimmen und gemeinasm mit dem Finder eine positive Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, wurde aber der der Fokus auf Vorwürfe und Vorverurteilungen gelegt.

Nur mal ein paar Beispiele:

Angebliche Beschädigung des Klappstuhls bei der Bergung - Widerrufen

Ansprache des Klappstuhls als Feldherrenstuhl - Wiederrufen

Zerteilung eines Silbertellers durch die Finder - Wiederrufen

...

Was aber auch ein klein wenig lustig ist...

nur ein paar Kilometer entfernt wurde / und werden hoffentlich noch im Bereich Neuportz seit Jahren Teile eine ebenfalls als Barbarenschat bezeichneten Hortfundes aus einem Altarm des Rheins bei Kiesabbauarbeiten gefunden.

Warum wurden beide Schatzfunde mit der Bezeichnung "Barbarenschatz" betitelt :?:

Für den außenstehenden Betrachter ist die sehr verwirrend und bezeugt doch wieder einmal wie ungeschickt unsere lieben Archäologen die Öffentlichkeitswirksamkeit ihres Handelns abschätzen und zielgerichtet einsetzen können.

Einfach mal Barbarenschatz googlen... :lol:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Behörden-Depp » Mo 29. Dez 2014, 00:56

Ebinger1 hat geschrieben:

Einfach mal Barbarenschatz googlen... :lol:


Und das fällt Dir jetzt erst auf?? :welcome

Es gibt nicht nur einen, keine zwei - es gibt eine Menge ;)

... gib mal "Idiot" bie googel ein - da bleibt es auch nicht nur bei EINEM Ergebnis ... :ironie :thumbup

Das liegt in der Natur der Sache.


S.
Behörden-Depp Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 19:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 29. Dez 2014, 01:23

Oh, Sorry, ich bin halt kein Behörden-Depp :thumbup

Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, dann beginnen die Beleidigungen und diffamierungen...

hast du das in der Verwaltungsfachschule, oder beim Umgang mit den Kollegen im Amt gelernt :?:

Tolles Bild der Amtsseite.

So baut man also jetzt Vertrauen auf :?:

Aus deinen Äußerungen im Halbe-Thema schließe ich du bist Mitarbeiter der Unteren Denkmalschutzbehörde :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Di 30. Dez 2014, 23:41

Ebinger1 hat geschrieben:Wenn die sachlichen Argumente ausgehen, dann beginnen die Beleidigungen und diffamierungen...


diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...
diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...diffamierungen...

und irgendwann ist der Finger im Hals... :angst: :angst: :angst:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 31. Dez 2014, 00:34

Ja, ich könnte da auch immer wieder kotzen wenn ich mir anschaue was da so alles von der Amtsseite gebracht wird :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste