Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mein Detektorshop öffnet Sonntag den 01.02.2015 :)

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Tiberius » So 1. Feb 2015, 14:04

@Lorenberg:

Darf man nicht für Keiserzeit interessiert sein und Münzen suchen?
Oder Sich für die Geschichte um den Dreißig jährigen K. interessieren?

Und wenn dann doch mal ein kleiner Folie dabei ist renn ich nicht gleich nach Speyer. :ironie

Übrigens, was ist den dein Steckenpferd und hast du denn mal was von archeologischem Wert gefunden das für die Geschichte wichtig gewesen wäre?

Ich jedenfalls nicht!!! Und wenn der glückliche Tag mal kommt, hoffe ich das die Gesetzeslage in RP geändert hat. Sonst (Stein...)


:ironie
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 1. Feb 2015, 14:32

Tiberius hat geschrieben:@Lorenberg:

Darf man nicht für Keiserzeit interessiert sein und Münzen suchen?
Oder Sich für die Geschichte um den Dreißig jährigen K. interessieren?

Und wenn dann doch mal ein kleiner Folie dabei ist renn ich nicht gleich nach Speyer. :ironie

Übrigens, was ist den dein Steckenpferd und hast du denn mal was von archeologischem Wert gefunden das für die Geschichte wichtig gewesen wäre?

Ich jedenfalls nicht!!! Und wenn der glückliche Tag mal kommt, hoffe ich das die Gesetzeslage in RP geändert hat. Sonst (Stein...)


:ironie


Die Gesetzeslage ist ja OK, nur die Auslegung der bestehenden Gesetze im Hinblick auf die allgemeine Suche durch die Denkmalbehörde in RLP ist falsch :mrgreen:
Zuletzt geändert von Ebinger1 am So 1. Feb 2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » So 1. Feb 2015, 14:43

Tiberius hat geschrieben:@Lorenberg:

Darf man nicht für Keiserzeit interessiert sein und Münzen suchen?
Oder Sich für die Geschichte um den Dreißig jährigen K. interessieren?

Und wenn dann doch mal ein kleiner Folie dabei ist renn ich nicht gleich nach Speyer. :ironie

Übrigens, was ist den dein Steckenpferd und hast du denn mal was von archeologischem Wert gefunden das für die Geschichte wichtig gewesen wäre?

Ich jedenfalls nicht!!! Und wenn der glückliche Tag mal kommt, hoffe ich das die Gesetzeslage in RP geändert hat. Sonst (Stein...)
:ironie



Die Diskussion, was man unter archäologischen Wert versteht, hatten wir schon mal. Ich bin der Meinung, dass eine 2000 Jahre alte römische Münze sehr wohl darunter fällt.

Ich kann und will deine Aussage zu "renn ich nicht gleich nach Speyer" nicht bewerten. Meine Meinung ist, das so etwas abgegeben werden muss, auch wenn man es angeblich "nicht finden wollte".

Und nochmal zum Punkt des archäologischen Wertes: willst du dir anmaßen zu wissen was archäologisch wertvoll ist und was nicht. Ich kann das im detail auch nicht bewerten, daher zeige ich die Sachen den Archäologen.
Und Benny hat ja angeblich auch nicht gewußt was er da in Händen hält!
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » So 1. Feb 2015, 15:25

@Lorenberg:
Und nochmal zum Punkt des archäologischen Wertes: willst du dir anmaßen zu wissen was archäologisch wertvoll ist und was nicht. Ich kann das im detail auch nicht bewerten, daher zeige ich die Sachen den Archäologen.


Wenn ich einen Acker, der schon hunderte mal gepflügt wurde absuche und auf X Quadratmeter nur einen Römi finde, wozu soll dann einen Archäologen damit belästigen?


Ich gebe dir recht wenn mann sich nicht sicher über die Bedeutung seines Funds ist, sollte mann einen Fachmann einschalten.
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » So 1. Feb 2015, 16:20

Tiberius hat geschrieben:
[...]
Wenn ich einen Acker, der schon hunderte mal gepflügt wurde absuche und auf X Quadratmeter nur einen Römi finde, wozu soll dann einen Archäologen damit belästigen?
[...]


Es kommt halt immer auf den Zusammenhang an. Ein übertriebenes Beispiel um das zu verdeutlichen:
Wenn du ganz Australien absuchst und findest dort nur EINE römische Münze, dann wäre das schon was besonderes, oder?
Auch wenn man als Europäer sagen würde: naja, ist ja nur eine römische Münze, die liegen ja bei uns haufenweise rum!
Für die Geschichtsschreibung wäre das aber schon eine Herausforderung. ;-)
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 1. Feb 2015, 16:32

Lorenberg hat geschrieben:
Tiberius hat geschrieben:
[...]
Wenn ich einen Acker, der schon hunderte mal gepflügt wurde absuche und auf X Quadratmeter nur einen Römi finde, wozu soll dann einen Archäologen damit belästigen?
[...]


Es kommt halt immer auf den Zusammenhang an. Ein übertriebenes Beispiel um das zu verdeutlichen:
Wenn du ganz Australien absuchst und findest dort nur EINE römische Münze, dann wäre das schon was besonderes, oder?
Auch wenn man als Europäer sagen würde: naja, ist ja nur eine römische Münze, die liegen ja bei uns haufenweise rum!
Für die Geschichtsschreibung wäre das aber schon eine Herausforderung. ;-)


Richtig,es geht um die Fundzusammenhänge und selbst wenn man nur eine altertümliche Münze findet, da ist das einlesen in entsprechende Karten schon wichtig.
Und wer bitte pflegt Daten in Kartenwerke ein???
Wer dokumentiert,sammelt, wertet aus?

Hier schafft man nicht mal ne zünftig anständige Fundbestimmung,da brauchen wir wohl nicht weiter drüber reden wie es da um die Funde bestellt ist
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » So 1. Feb 2015, 16:40

Hey jetzt komm, immer auf em Teppich bleiben, halt dich mal an mein Beispiel, außerdem hast du dich noch nicht zu dir und
deinem Fachgebiet geäußert, trotz mehrfacher Anfragen siehe Ebie.

Beispiel: Ich habe mal die Reste eines Brandgrabes auem Acker gefunden und natürlich auch gemeldet. Das gehört sich so und würde auch jeder den ich kenne auch melden...aber nicht wegen jeder Musketen kugel zum Archi rennen und Alarm schlagen. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Tiberius am So 1. Feb 2015, 16:46, insgesamt 2-mal geändert.
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » So 1. Feb 2015, 16:43

@Niklot
Da könntest du mit Sicherheit jeden Quadratkilometer in Deutschland markieren. :mrgreen:
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Lorenberg » So 1. Feb 2015, 16:57

Tiberius hat geschrieben:[...]
Beispiel: Ich habe mal die Reste eines Brandgrabes auem Acker gefunden und natürlich auch gemeldet. Das gehört sich so und würde auch jeder den ich kenne auch melden...aber nicht wegen jeder Musketen kugel zum Archi rennen und Alarm schlagen. :mrgreen:


Sehr gut. Und damit wären wir wieder auf der Ausgangsposition:
Benny hat Gold und Silber gefunden und konnte oder "wollte" es nicht erkennen oder zuordnen
und hat es dann einfach behalten.
Daher finde ich es absolut unpassend und gefährlich solch eine Person hier immer weiter hochzuloben und zur Ikone der Sondler machen zu wollen. Genau wegen solchen Leuten wird es für Euch dann immer schwieriger nach Knöpfen oder Reichspfennigen zu suchen!
Lorenberg Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 20:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon frontsoldat » So 1. Feb 2015, 17:20

@Lorenberg ,ist da was locker im Getriebe? Ich sage Dir, die meisten Sondler suchen eben NICHT explizit nach Antiken. Das zu behaupten ist Unterstellung einer Straftat und STRAFBAR!. Dein Ewiges und wenn und wenn ist vollkommen uninteressant, solange der Fund einer Antike nicht vorliegt. Und Dein Account ist eine Sockenpuppe.
Zuletzt geändert von frontsoldat am So 1. Feb 2015, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
frontsoldat Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 21:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste