ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Zur Fundgeschichte - von Benjamin Czerny - Sondelpower ®

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Wallenstein » Sa 17. Jan 2015, 13:22

Ein guter Film. Danke für den Tipp :thumbup

Der Himmelmann, war auch der der in Mainz sagte, dass man Sondengängern zukünftig stärker einbinden müsse und es schien als ob er die Problematik bei Schatzfundmeldungen erkannt hat. Aber er ist offenbar nur ein kleines Licht und hat nichts zu melden im Amt.

Basis einer jeden Schatzfundmeldung ist VERTRAUEN und Vereinbarungen an die sich gehalten werden muss. Die Deutsche Sondengänger Union sollte die Modalitäten mit den Ämtern aushandeln und ein Regelwerk erstellen an das sich alle zu halten haben. Grundlage muß langfristig das engl. Modell werden.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Tiberius » Sa 17. Jan 2015, 13:34

Absolut die Engländer haben das schon lange kapiert, aber bis bei uns die Gesetzeslage zugunsten der Archäologie der Sondengänger und der archäologisch interessierten Allgemeinheit geändert wird... Gääääähn.



Und ich bin nicht mit allen Mutmaßungen des Herrn Himmelmann einverstanden. Zum Beispiel behauptet er das Benny nach Antikem gesucht hat......??? Wie kommt er dazu so eine Behauptung aufzustellen.
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Administrator » Sa 17. Jan 2015, 16:37

Wir können es drehen und wenden. Man kann und darf keinen Schatz melden wenn man ruhig leben will. Sie werden immer etwas finden um Stress zu machen.
Administrator Offline

Benutzeravatar
Administrator
 
Beiträge: 228
Registriert: Di 27. Dez 2011, 19:41
Metallsonde: Hybriddetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 17. Jan 2015, 16:49

Neid und Missgunst machen halt erfinderisch... :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tiberius » Sa 17. Jan 2015, 23:34

Benny er behauptet ja der Stuhl währe fast ein Jahr dem Sauerstoff ausgesetzt gewesen!!
Tiberius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 16:39
Metallsonde: Zauberstock

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Atenta » So 18. Jan 2015, 14:20

Da ich ja ein Newcomer bin, habe ich mir jetzt mal alles von diesem Sachverhalt hier reingezogen. Treads in Foren; Youtubefilme; Zeitungsberichte etc. .

Was ich immer noch nicht verstehe: Wieso hat er dieses Zeug nicht umgehend gemeldet. Hat da einer den Durchblick. Alles was ich lesen konnte waren eher seltsame Erklärungsversuche meiner Meinung nach. Das dieser Himmelreich das etwas überzeichnet und auch Beziehungen zu Diebstählen in Kriegsgebieten herstellt; nun ja; ich denke das gehört auch zu seinem Job dazu. Schlußendlich ist er ja der Landesregierung gegenüber verantwortlich. Ist auch nicht fair und sollte sehr wohl kritisiert werden. Und das die Bildzeitung das so aufpoppt - wer hätte wirklich was anderes erwartet.

http://landesrecht.rlp.de/jportal/porta ... focuspoint

Da steht doch ziemlich klar (auch für ausgeschaltete Lichter). Herrenlose Funde (nicht Hunde, vielleicht verlesen sich genau hier viele) von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung gehören dem Land. Und da Laien nun wirklich nicht in allen Fällen die besondere Bedeutung erkennen können, ist das halt der Job der Landesarchäologen. Es versucht ja auch (hoffentlich) niemand den Job des Polizisten oder Standesbeamten einfach mal auszuüben. Da gäbe es doch auch Probleme. Also Funde vorlegen und warten :?:

Kann mir da jemand eine für mich nachvollziehbare Erklärung geben ? Ich wollte bei der für mich zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde für eine Genehmigung vorsprechen und sollte dieses Thema zur Sprache kommen, würde ich gerne auch Argumente für die Vorzüge von Sondengängern vorbringen können. Dafür muß man manche Dinge (auch Fehlverhalten) verstehen.
Gruß
Friedel
___________________________________________________________________________________
Schalte die Sonde aus und den Verstand ein.
Atenta Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 13. Jan 2015, 00:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 18. Jan 2015, 20:29

Atenta hat geschrieben:Da ich ja ein Newcomer bin, habe ich mir jetzt mal alles von diesem Sachverhalt hier reingezogen. Treads in Foren; Youtubefilme; Zeitungsberichte etc. .

Was ich immer noch nicht verstehe: Wieso hat er dieses Zeug nicht umgehend gemeldet. Hat da einer den Durchblick. Alles was ich lesen konnte waren eher seltsame Erklärungsversuche meiner Meinung nach. Das dieser Himmelreich das etwas überzeichnet und auch Beziehungen zu Diebstählen in Kriegsgebieten herstellt; nun ja; ich denke das gehört auch zu seinem Job dazu. Schlußendlich ist er ja der Landesregierung gegenüber verantwortlich. Ist auch nicht fair und sollte sehr wohl kritisiert werden. Und das die Bildzeitung das so aufpoppt - wer hätte wirklich was anderes erwartet.

http://landesrecht.rlp.de/jportal/porta ... focuspoint

Da steht doch ziemlich klar (auch für ausgeschaltete Lichter). Herrenlose Funde (nicht Hunde, vielleicht verlesen sich genau hier viele) von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung gehören dem Land. Und da Laien nun wirklich nicht in allen Fällen die besondere Bedeutung erkennen können, ist das halt der Job der Landesarchäologen. Es versucht ja auch (hoffentlich) niemand den Job des Polizisten oder Standesbeamten einfach mal auszuüben. Da gäbe es doch auch Probleme. Also Funde vorlegen und warten :?:

Kann mir da jemand eine für mich nachvollziehbare Erklärung geben ? Ich wollte bei der für mich zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde für eine Genehmigung vorsprechen und sollte dieses Thema zur Sprache kommen, würde ich gerne auch Argumente für die Vorzüge von Sondengängern vorbringen können. Dafür muß man manche Dinge (auch Fehlverhalten) verstehen.


Wo genau siehst du denn das Fehlverhalten :?:

In der Ermangelung hellseherischer Fähigkieten :?:

Funde von besonderer Wissenschaftlicher Bedeutung sind zu melden...

Was genau ist denn ein Fund in diesem Sinne :?:

Zumindest unsere Archäologen (in allen Bundesländern) haben sich bisher eine genaue Definition aufgespart...

Ist denn der Barbarenschatz wirklich ein Fund von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung :gruebel:

Oder ist es nur ein schöner Schatzfund :?:

Ganz so einfach ist es nicht... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Atenta » So 18. Jan 2015, 20:50

Ich bin zwar in diesem Hobby nur ein Quereinsteiger. Allerdings habe ich von gesetzlichen Texten eine winzigkleine Ahnung.

Ist denn der Barbarenschatz wirklich ein Fund von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung


Das Festzustellen obliegt im Kern, den vom Land eingesetzten Fachkräften (Archäologen). Und ist der betroffene Bürger damit nicht einverstanden (der Bewertung) - nun - dann muss das eben ein Gericht erörtern. Dies stellt wohl den rechtstaatlichen Weg da. Andere Wege (außer illegale) sehe ich keine.


Wo genau siehst du denn das Fehlverhalten :?:

In der Ermangelung hellseherischer Fähigkieten :?:

Funde von besonderer Wissenschaftlicher Bedeutung sind zu melden...

Was genau ist denn ein Fund in diesem Sinne :?:

Zumindest unsere Archäologen (in allen Bundesländern) haben sich bisher eine genaue Definition aufgespart...

Ist denn der Barbarenschatz wirklich ein Fund von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung :gruebel:

Oder ist es nur ein schöner Schatzfund :?:


Wieso stellst du gerade mir so viele Fragen. Das ist unhöflich. Ich hatte die Frage/n vorher gestellt ! :)

Das wird wohl hoffentlich im Rahmen des jetzt anstehenden Gerichtsverfahrens - wenigstens in diesem individuellen Fall - gelöst werden. Schließlich bekommt der Finder hier sein Urteil. Nicht mehr oder weniger. :|
Gruß
Friedel
___________________________________________________________________________________
Schalte die Sonde aus und den Verstand ein.
Atenta Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 9
Registriert: Di 13. Jan 2015, 00:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 18. Jan 2015, 21:29

Was soll das ganze hier eigentlich?
Habe irgendwann mal aufgehört das ganze hier zu lesen und zu verfolgen, denn wenn ich lese was so manch einer so denkt wird mir ganz anders....

Warum wartet ihr nicht einfach die Verhandlung ab?
Da wird Recht gesprochen!!!
Dieses Laiengericht bietet nur weiteres Futter, auch wenn das hier geschriebene das geistige Eigentum des Verfassers bleibt, so kann doch auch dieses gegen den Schreiber verwendet werden.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Magnetom » So 18. Jan 2015, 21:35

Niklot hat geschrieben:Da wird Recht gesprochen!!!


Na du hast aber Vertrauen in das vorhandene Rechtssystem.. :popcorn:

Gruß , Tom
Magnetom Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr 9. Jan 2015, 20:17
Metallsonde: Garret ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast