Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Zur Fundgeschichte - von Benjamin Czerny - Sondelpower ®

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon Wallenstein » So 18. Jan 2015, 21:46

Ich denke der Richter wird sein Urteil finden. Aber egal wie es ausgeht: Es wird das Debakel zu Speyer!

http://www.schatzsucherzeitung.de/das-d ... zu-speyer/

Es gibt kein Vertrauen in die Archäologie deshalb wird keiner mehr Funde melden. Damit jemand inne hält und die Archäologen eine Ausgrabung machen lässt, ist VERTRAUEN in die korrekte Abwicklung durch die Archäologie erforderlich. Der Prozess marschiert genau in die falsche Richtung. Um dem jungen Mann aus Rache eines reinzudrehen verbaut man sich sämtliche Chancen in der Zukunft.

Eine Schatzfundmeldung ist ein hochsensibles Konstrukt. Die Archis sind in dieser Disziplin nicht über das erste Semester hinausgekommen und machen sich auch nicht die Mühe es zu verstehen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Niklot » So 18. Jan 2015, 21:53

Mal ein Sprichwort,

so wie man in einen Wald hinein ruft,so schallt es auch wieder raus.

Nicht alle sind Waisenknaben und wer hier frei von Schuld ist, der werfe den ersten Stein
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 18. Jan 2015, 22:04

Funde wurden auch schon viele Jahre vor dem Debakle nicht gemeldet, was soll den jetzt wieder konstruiert werden?`
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 18. Jan 2015, 22:05

Stelle Dir vor Du gehst zur Polizei und zeigts an, dass Du eben im letzten Dorf zu schnell gefahren bist. Was glaubst Du was die mit Dir machen? Die zweifeln an Deinem Geisteszustand.
Stelle Dir vor Du findest ein Schatz und gehst zu den Archis....

Merkst Du wo das Problem liegt?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 18. Jan 2015, 22:09

Dany hat geschrieben:Funde wurden auch schon viele Jahre vor dem Debakle nicht gemeldet, was soll den jetzt wieder konstruiert werden?`


FALSCH! Früher wurden massenhaft Funde und Schätze gemeldet. Die Museen sind voll davon. In München die Staatssammlung hat endlos viele Funde/Schatzfunde angekauft.

In Hessen gab es mit Herrn Klüsendorf in Marburg eigens einen Archi um die Münzschatzfunde auszuwerten und zu publizieren. Hinter vorgehaltener Hand hört man, dass die in Marburg seit Einführung des SR nichts mehr zu tun haben.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush.2 » So 18. Jan 2015, 22:16

Ich merke nichts,
Polizei, Dorf,schnell fahren,Geisteszustand,Schatz,Archis, was merkst du denn?
Guybrush.2 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 22:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 18. Jan 2015, 22:18

Fragt euch doch bitte mal ganz kurz warum die letzten Schatzregalien in Deutschland mit der EInführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs 1900 abgeschafft worden sind :?:

:willkommen: :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » So 18. Jan 2015, 22:24

Hauptschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn!

Realschule:
...
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium:
Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule:

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu.

Sonderschule:

Ein Bauer verkauft Kartoffeln für 50 Euro, die er für 40 Euro erzeugt hatte.
Aufgabe: Zeichne den Kartoffelsack und male ihn aus.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 18. Jan 2015, 22:30

:thanks
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush.2 » So 18. Jan 2015, 22:35

Wallenstein hat geschrieben:
Dany hat geschrieben:Funde wurden auch schon viele Jahre vor dem Debakle nicht gemeldet, was soll den jetzt wieder konstruiert werden?`


FALSCH! Früher wurden massenhaft Funde und Schätze gemeldet. Die Museen sind voll davon. In München die Staatssammlung hat endlos viele Funde/Schatzfunde angekauft.

In Hessen gab es mit Herrn Klüsendorf in Marburg eigens einen Archi um die Münzschatzfunde auszuwerten und zu publizieren. Hinter vorgehaltener Hand hört man, dass die in Marburg seit Einführung des Schatzregal (Gesetz welches Funde dem Land zuspricht) nichts mehr zu tun haben.

Münschen, liegt doch glaube in Bayern, was für schätze genau haben die aufgekauft?
Und der nette Herr Klüsendorf hat nicht nur Münzschatzfunde ausgewertet auch einzelne Münzen, hat der sich nicht schon vor einiger zeit zur ruhe gesetzt?
Guybrush.2 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 48
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 22:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste